testsystem

Randy Krummenacher (Yamaha): «Ich bin bereit!»

Von Andreas Gemeinhardt
Randy Krummenacher und sein neues Team Bardahl Evan Bros

Randy Krummenacher und sein neues Team Bardahl Evan Bros

Nach seiner langwierigen Verletzungspause nimmt der 27-jährige Schweizer Randy Krummenacher 2018 mit dem Team Bardahl Evan Bros und Yamaha einen neuen Anlauf in der Supersport-Weltmeisterschaft.

Wie Speedweek.com bereits berichtete, wird Randy Krummenacher mit Unterstützung von Yamaha Schweiz mit dem Team Bardahl Evan Bros 2018 in die Supersport-WM zurückkehren und eine Yamaha R6 pilotieren. Bisher setzte die Crew setzte im vergangenen Jahr eine Honda CBR600RR mit Christian Gamarino ein. Der Wechsel zu Yamaha und der neue Fahrer stellen das italienische Team vor eine große Herausforderung.

«Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team Bardahl Evan Bros», versicherte der 27-jährige Schweizer. «Die Verständigung mit dem Team klappte auf Anhieb und mir gefällt auch die Yamaha R6. Ich denke, wir haben ein sehr konkurrenzfähiges Paket geschnürt. Bei den ersten Winter-Tests funktionierte alles bestens, obwohl ich meinen Fahrstil nach einem Jahr in der Superbike-WM wieder umstellen musste und ich nach der viermonatigen Verletzungspause noch nicht ganz fit war.»

«Inzwischen verlief die Heilung sehr gut und ich verspürte nach den drei Testtagen keinerlei Schmerzen. Ich bin bereit für den Start in die neue Saison! Ich kann es kaum noch erwarten, dass es in Phillip Island endlich losgeht, denn das ist eine Stecke, die mir sehr gefällt, dort gelang mir bei meinem Debüt in der Supersport-WM direkt der Sieg. Ich möchte allen danken, die mich unterstützt haben und danke meinen persönlichen Sponsoren für ihr Vertrauen.»

Teamchef Fabio Evangelista strebt in Zukunft eine engere Zusammenarbeit mit Yamaha an. «Wir sind sehr gespannt, wo wir zum Saisonbeginn im direkten Vergleich mit unseren Konkurrenten stehen werden», erklärte der Italiener. «Die letzten Monate brachten massive Veränderungen für uns mit sich, aber unseren Teamgeist haben wir uns erhalten.»

«Die Wintertests verliefen positiv und haben uns sehr geholfen, die Yamaha besser kennen zu lernen. Randy arbeitete auf Anhieb sehr professionell und er hat sich ausgezeichnet in unserer Crew eingelebt. Wir haben alle Vorbereitungen und Formalitäten erledigt, nun ist unser Saisonziel, auf ansprechende Resultate in der Supersport-WM hinzuarbeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9