testsystem

Phillip Island: Sandro Cortese auf Startplatz 4

Von Ivo Schützbach
Weltmeister Lucas Mahias (Yamaha) dominierte die Superpole der Supersport-WM auf Phillip Island. Sandro Cortese überzeugte als Vierter, Randy Krummenacher wurde Siebter und Thomas Gradinger 13.

Ayrton Badovini (MV Agusta) und Hikari Okubo (Kawasaki Puccetti) qualifizierten sich als Schnellste in Superpole 1 für Superpole 2, in der die Startplätze 1 bis 12 ausgefahren werden.

Rookie Thomas Gradinger aus Oberösterreich verpasste als Dritter den Sprung in Superpole 2 um winzige 0,047 sec, Startplatz 13 kann sich für den 21-Jährigen bei seiner Premiere auf Phillip Island aber sehen lassen.

Startreihe 5: Gradinger, Cresson, Tuuli

Startreihe 6: Di Meglio, Toparis, Canducci

Startreihe 7: Van Sikkelerus, Soomner, Calero

Startreihe 8: Epis, Hill

Superpole 2:

Nach seinem schlimm aussehenden Sturz im dritten freien Training am Samstagmorgen trat Rekordweltmeister Kenan Sofuoglu (Kawasaki Puccetti) in der Superpole an und fuhr auf den erstaunlichen dritten Startplatz.

Die erste ernstzunehmende Bestzeit setzte in der 15-minütigen Session Yamaha-Werksfahrer Federico Caricasulo in 1:33,795 min, 0,014 sec vor Sandro Cortese (Kallio Yamaha).

Die eigentliche Zeitenjagd erfolgte in den letzten sieben Minuten, davor ließen alle Fahrer noch einmal neue Reifen aufziehen.

Weltmeister Lucas Mahias demontierte die Konkurrenz mit 1:33,160 min, der Franzose blieb damit 0,359 sec vor Teamkollege Caricasulo und 0,380 sec vor Sofuoglu.

Sandro Cortese fuhr bei seiner Supersport-Premiere auf Startplatz 4, Anthony West wurde Fünfter und Luke Stapleford auf der Dreizylinder-Triumph Sechster.

Randy Krummenacher kam nach seiner Testbestzeit am Dienstag nur auf Rang 7, vor Raffaele De Rosa auf der MV Agusta F3. Bester Honda-Pilot wurde Kyle Smith als Elfter.

Startreihe 1: Mahias, Caricasulo, Sofuoglu

Startreihe 2: Cortese, West, Stapleford

Startreihe 3: Krummenacher, De Rosa, Cluzel

Startreihe 4: Badovini, Smith, Okubo


Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9