testsystem

Sieger Lucas Mahias: «Wollte mich nicht einmischen»

Von Kay Hettich
Rennsieger Lucas Mahias gab dem Hinterreifen im Parc Ferme den Rest

Rennsieger Lucas Mahias gab dem Hinterreifen im Parc Ferme den Rest

Schneller als Sandro Cortese und Jules Cluzel war beim Finale der Supersport-WM 2018 in Katar nur der entthronte Weltmeister Lucas Mahias. Obwohl er dazu in der Lage war, hat er sich nicht in den WM-Kampf eingemischt.

Schon vor dem Saisonfinale war Lucas Mahias bewusst, dass er seinen Supersport-Weltmeistertitel 2017 nicht verteidigen wird. Selbst mit den 25 Punkten für den nachträglich vom internationalen Sportgerichtshof in Lausanne zugesprochenen Sieg in Portimão hatte der Yamaha-Werkspilot 28 Punkte Rückstand auf WM-Leader Sandro Cortese. WM-Dritter oder, bei Ausfall seines Landsmann Cluzel, Vize-Weltmeister konnte Mahias maximal werden.

Als Mahias nur als Vierter aus der ersten Runde kam, schien das aber außer Reichweite. «Die erste Kurve habe ich total versaut, da war ich wohl zu gierig, und lag zurück», sagte der 29-Jährige. «Ich hatte mir vorgenommen, wenn ich hinter den beiden WM-Anwärtern bin, dass ich mich nicht einmische. Egal wem ich 'geholfen' hätte, hätte ich danach ein Problem gehabt.»

Sechs Runden begnügte sich Mahias als Dritter mit der Zuschauerrolle. Unmittelbar vor ihm spitzte sich mit jeder Runde der Kampf um den WM-Titel zwischen seinen beiden Markenkollegen zu. «Ich ahnte bereits, dass sich irgendwann eine Gelegenheit ergeben wird, um sauber und ungefährlich die Führung zu übernehmen», erklärte Mahias. «Ich habe lange gewartet und als die beiden eine weite Linie fuhren, schlug ich zu und habe das Rennen gewonnen. Meinen Glückwunsch an Sandro, für Jules tut es mir sehr leid.»

Denn Cluzel stürzte in der letzten Runde und so beendete Mahias die Supersport-WM 2018 als Vize-Weltmeister. «Dieses Wochenende war ziemlich unglaublich für mich», grinste der Franzose. « Ich habe in Katar quasi zwei Rennen gewonnen – vor dem Rennwochenende war ich nur WM-Fünfter. Ich fuhr zuerst einen neuen Pole-Rekord, dann ein starkes Rennen, holte den Sieg und bin jetzt Vize-Weltmeister – das ist perfekt! Mehr konnte ich am letzten Rennwochenende nicht herausholen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9