testsystem

Ken Roczen (Honda): «Ich hatte richtig viel Spaß»

Von Johannes Orasche
Ken Roczen in Cardiff

Ken Roczen in Cardiff

Nach seinem zweiten Rang bei der Premiere der WSX-Serie im schottischen Cardiff zog Ken Roczen ein positives Fazit, obwohl der Deutsche in den drei Finalrennen sehr viel Arbeit hatte.

Ken Roczen zog in Cardiff gleich im ersten Finallauf den Holeshot. Nach einem Ausrutscher musste er aber schon früh Eli Tomac (30, Yamaha) den Vortritt lassen. In den beiden weiteren Final-Rennen musste Roczen dann nach schlechten Starts jeweils erst durch das Feld fahren.

Die Aufholjagden waren aber auf der rutschigen und harten Piste eine echte Herausforderung. Der Boden in Cardiff war extrem hart, bot nur wenige Spurrinnen und alternative Linien. Roczen hatte in der Superpole noch die schnellste Zeit hingelegt.

«Ich hatte absolut den Speed und auch sonst eigentlich alles, um hier zu gewinnen», erklärte Roczen (28) selbst dann auch nach den Rennen. «Ein paar schlechte Starts haben es aber sehr schwierig gemacht. Dazu kam auch, dass mir in Lauf 1 das Vorderrad weggerutscht ist. Eli hat auch einen sehr guten Job gemacht und ist stark gefahren.»

Roczen erklärte dennoch: «Ich hatte hier mit diesem Format richtig viel Spaß.» Der gebürtige Thüringer sorgte zwischendurch immer wieder für lauten Jubel bei den Fans auf den Tribünen, weil er einen Vierfach-Sprung als einziger Fahrer auch im Rennen überspringen konnte.

Roczen hatte während der Superpole die Idee, den Sprung zu wagen. «Ich habe gesehen, dass es Josh Hill einmal gemacht hat. Ich hatte zunächst keine saubere Runde, ich habe ein paar Fehler gemacht. Ich wusste aber, dass es funktioniert, da ich die Dreifach-Variante sauber überspringen konnte und wenn ich dann beim Absprung das Gas voll aufdrehen würde.»

Ergebnis Grand-Prix of Great Britain, WSX:

1. Eli Tomac (USA), Yamaha, 1-1-1
2. Ken Roczen (D), Honda, 3-2-4
3. Vince Friese (USA), Honda, 2-3-5
4. Justin Brayton (USA), Honda, 4-6-3
5. Josh Hill (USA), Yamaha, 5-7-7
6. Cedric Soubeyras (F), Kawasaki, 12-4-6
7. Joey Savatgy (USA), Kawasaki, 19-5-2
8. Angelo Pellegrini (I), Honda, 6-13-8
9. Adrien Escoffier (F), Kawasaki, 11-8-12
10. Thomas Ramette (F), Yamaha, 7-10-14

WM-Stand nach Runde 1:

1. Eli Tomac (USA), Yamaha, 76
2. Ken Roczen (D), Honda, 61, (-15)
3. Vince Friese (USA), Honda, 58, (-18)
4. Justin Brayton (USA), Honda, 53, (-23)
5. Josh Hill (USA), Yamaha, 44, (-32)
6. Cedric Soubeyras (F), Kawasaki, 42, (-34)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004235020 | 9