testsystem

ÖM-Auftakt Greinbach: Lukas Höllbacher dominiert

Von Alfred Domes
Lukas Höllbacher: In zwei Klassen an der Spitze zu finden

Lukas Höllbacher: In zwei Klassen an der Spitze zu finden

Der KTM-Pilot trat in beiden Klassen an und gewann von vier Rennen nur einen Lauf nicht – weil er stürzte.

Mit drei Laufsiegen in vier Rennen beim Supermoto-ÖM-Auftakt in Greinbach – zwei in der Open-Klasse, einmal in der S1 – beherrschte Lukas Höllbacher das Geschehen im Racing Center souverän. Da störte auch der gemeinsame Sturz mit Hannes Maier im ersten S1-Lauf kaum. Die beiden rappelten sich wieder auf und münzten den Zwischenfall noch in Platz 2 (Maier) und 4 (Höllbacher) um.

Der Sieg ging in diesem Lauf an Rudolf Bauer, der zu KTM gewechselt ist und nur die S1-Klasse fuhr. Im zweiten Lauf wurde er von einem Reifendefekt aufgehalten und erreichte nur Platz 16, das schlug sich in der Tabelle nieder: Bauer belegt nach dem Auftakt Platz 6.

Spitzenreiter der S1-Klasse ist Hannes Maier, der zweimal als Zweiter die Ziellinie kreuzte. Höllbacher fuhr einen klaren Sieg im zweiten Lauf nach Hause und war happy damit. Starke Akzente setze in dieser Klasse Manuel Stehrer (Ränge 5 und 3) was mit ÖM-Rang 4 hinter Maier, Höllbacher und Rothbauer belohnt wurde.

Größere Startfelder als im letzten Jahr lassen in den kommenden Rennen viel Spannung erwarten.

Supermoto-ÖM Greinbach/A

Open

1. Lauf: 1. Lukas Höllbacher, KTM. 2. Thomas Neuburger, KTM. 3.Hannes Maier, KTM. 4. Manuel Hagleitner, KTM. 5. Norbert Wiesinger, KTM. 6. Christian Ackerl, Honda. 7. Christoph Töglhofer, Yamaha. 8. Florian Eder, Honda. 9. Dominik Kreuzeder, Yamaha. 10. Lukas Duchacek, Husqvarna.

2. Lauf: 1. Höllbacher. 2. Andreas Rothbauer, Honda. 3. Neuburger. 4. Maier. 5. Wiesinger. 6. Hagleitner. 7. Ackerl. 8. Harald Edlinger, KTM. 9. Eder. 10. Kreuzeder.

Stand nach 2 von 10 Rennen: 1. Höllbacher 50. 2. Neuburger 42. 3. Maier 38. 4. Hagleitner 33. 5. Wiesinger 32. 6. Rothbauer 30. 7. Ackerl 29. 8. Eder 25. 9. Töglhofer 24. 10. Kreuzeder 23.

S1

1. Lauf: 1. Rudolf Bauer, KTM. 2. Hannes Maier, KTM. 3. Andreas Rothbauer, Honda. 4. Lukas Höllbacher, KTM. 5. Manuel Stehrer, KTM. 6. Heinz Hochreiter, Suzuki. 7. Christian Ackerl Honda. 8. Christian Köbele, KTM. 9. Thomas Neuburger, KTM. 10. Dominik Haslinger, KTM.

2. Lauf: 1. Höllbacher. 2. Maier. 3. Stehrer. 4. Rothbauer. 5. Hochreiter. 6. Köbele.  7.Ackerl. 8. Hans Peter Wimmer,  KTM. 9. Haslinger. 10. Willi Dadinger, KTM.

Stand nach 2 von 10 Rennen: 1. Maier 44. 2. Höllbacher 43. 3. Rothbauer 38. 4. Stehrer 36. 5. Hochreiter 31. 6. Bauer 30. 7. Köbele 28. 8. Ackerl 28. 9.  Haslinger 23. 10. Wimmer 23.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 12