testsystem

Freudenberg KTM sucht den nächsten Weltmeister

Von Esther Babel
Jan-Ole Jähnig wird auch 2019 für Freudenberg in der Supersport-WM 300 antreten

Jan-Ole Jähnig wird auch 2019 für Freudenberg in der Supersport-WM 300 antreten

Den Mangel an talentierten Nachwuchspiloten aus Deutschland will das sächsische Team Freudenberg beheben und kommende WM-Stars selbst ausbilden.

Nachwuchsförderung stand im Hause Freudenberg schon immer an oberster Stelle. Schon der eine oder andere IDM-Titel ziert den Lebenslauf des Teams aus Sachsen; unter anderem mit Florian Alt, Luca Grünwald, Jan-Ole Jähning und zuletzt Max Enderlein in der IDM Supersport 600 2018.

Seit 2018 ist Freudenberg in der Supersport-WM 300 aktiv, in der bevorstehenden Saison werden die deutschen Jähnig und Max Kappler sowie die niederländer Victor Steeman und Koen Meuffels mit der KTM RC390 ausrücken.

Nun möchte Teamchef Carsten Freudenberg das Projekt auf nachhaltige Beine stellen. Denn mit aktuell vier Piloten ist es nach Freudenbergs Meinung langfristig nicht getan. Die Szene braucht starke Nachwuchsfahrer, die sich auf nationaler Ebene für die Weltmeisterschaft empfehlen. Zu diesem Zweck legt das sächsische Team ein neues Projekt auf – die Freudenberg World Supersport Academy.

Die Academy wird im Rahmen der IDM unterwegs sein, in der junge deutsche Piloten mit dem Ziel, in die WM aufzusteigen, aufgebaut werden sollen. Für 2019 plant das Team aktuell mit drei Piloten in drei nationalen Klassen. Neben der technischen Unterstützung durch die WM-Crew der Freudenbergs möchte Teamchef Carsten Freudenberg vor allem den Austausch unter den Fahrern etablieren, so dass die Jüngeren von den erfahrenen Piloten profitieren können.

«Ich freue mich sehr, dass wir nun die Möglichkeit haben, für junge Talente eine komplette Laufbahn in unserem Team abbilden zu können», erläutert Carsten Freudenberg sein Engagement. «Es gibt genügend Beispiele, die zeigen, dass diese Kontinuität für die Erfahrung und die Entwicklungsgeschwindigkeit der jungen Piloten extrem förderlich ist. Unser erklärtes Ziel ist es, die nächsten WM-Piloten für die World Supersport Weltmeisterschaft aus deutscher Sicht aufzubauen. Mit Andreas Greil, Geschäftsführer von Motorrad Bekleidungshersteller IXS haben wir bereits einen sehr wichtigen Partner an unserer Seite. Vielen Dank an die Hostettler GmbH in Müllheim.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 11