testsystem

Ana Carrasco (Kawasaki): «Man darf nie versagen!»

Von Kay Hettich
Ana Carrasco muss als Weltmeisterin zum Kreis der Favoriten gezählt werden

Ana Carrasco muss als Weltmeisterin zum Kreis der Favoriten gezählt werden

Nach ihrem historischen Titelgewinn in der Supersport-WM 300 2018 wagt Ana Carrasco einen erneuten Antritt in der Nachwuchsserie. Das Risiko des Scheiterns fährt mit.

Mit 50 Fix-Startern ist das Feld der Supersport-WM 300 in ihrer dritten Saison so groß wie nie. Die Trainings und Qualifying werden deshalb in in zwei Gruppen aufgeteilt, nur jeweils die besten 15 sind für das Rennen qualifiziert. Weitere sechs Teilnehmer können sich am Samstag über das neue Last-Chance-Race qualifizieren.

«Die Superpole hat sich verändert, es gibt viele Fahrer und die Regeln haben sich geändert… aber ich bin bereit für alles, was in den ersten Rennen passieren kann», sagte Weltmeisterin Ana Carrasco.

«Ich kann mir vorstellen, dass das Level bei so vielen Fahrern höher sein wird. Es kann Rennen mit 15 bis zu 20 Fahrern geben, die um den Sieg kämpfen – letzte Saison hatten wir nur zwischen 10 und 12 Fahrer. Das wird die Rennen extrem schwierig gestalten. Es kann passieren, dass man gerade noch vorne an der Spitze kämpft und sich im nächsten Moment außerhalb der Punkteränge befindet. Taktieren ist dadurch erheblich schwieriger. Macht man einen Fehler, verliert man viele Punkte.»

Ihre Hauptrivalen kennt die 22-Jährige bereits aus den vergangenen Saisons. «Scott Deroue, Mika Pérez... Robert Schotman erwarte ich auch stark sein, und Marc García wird auch da sein», zählt Carrasco auf. «Fehler werden darüber entscheiden, wer nur um Siege oder um den Titel kämpfen werden. Die Meisterschaft ist kurz. Man muss versuchen, nie zu versagen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9