testsystem

Schwerer Schlag für Yamaha: Nachwuchs-Cup gestrichen

Von Peter Fuchs
Yamaha arbeitet bereits am R3-Cup für 2021

Yamaha arbeitet bereits am R3-Cup für 2021

Yamaha Motor Europe ist aufgrund der anhaltenden Unsicherheit im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie gezwungen, die Erstausgabe des Yamaha R3 bLU cRU FIM European Cups 2020 abzusagen.

Der mit Spannung erwartete Yamaha-R3-Cup sollte durch die Zusammenarbeit von Yamaha Motor Europe, FIM Europe und Promoter Dorna mit Unterstützung von Japan Italy Racing 2020 bei acht Events der Superbike-Weltmeisterschaft ausgetragen werden.

Leider sind die erforderlichen Covid-19-Sicherheitsprotokolle nicht durchführbar, es gibt außerdem Bedenken hinsichtlich des durch den Cup erhöhten Personals bei den Events. Der Yamaha-Cup wurde deshalb auf 2021 verschoben, dann erneut mit 36 Fahrern. Die Meisterschaft richtet sich an Youngster ab 12 Jahren und bietet einen kostengünstigen ersten Schritt auf die WM-Bühne. Jeder Teilnehmer erhält das rennerprobte R3-Motorrad von Yamaha sowie Pirelli-Reifen, Coaching und technische Unterstützung, Rennausrüstung und Fahrerlagerkleidung. Die Registrierung für nächstes Jahr wird in Kürze eröffnet.

Andrea Dosoli, Road Racing Manager von Yamaha Motor Europe: «Mit großem Bedauern mussten wir die Entscheidung treffen, den ersten Yamaha R3 bLU cRU FIM European Cup aufgrund der Coronavirus-Pandemie abzusagen. Die Beschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus werden von den Ländern mit unterschiedlicher Geschwindigkeit gelockert. Das führt dazu, dass einige Wettbewerber in Übersee aufgrund von Reisebeschränkungen, die von ihren eigenen oder anderen staatlichen Stellen auferlegt wurden, nicht zu den Rennen reisen könnten. Darüber hinaus wäre es schwierig, die erforderlichen Sicherheitsprotokolle und Anforderungen für eine so große Gruppe von Fahrern umzusetzen. Das Social-Distancing würde sich negativ auf die Coaching- und Mentoring-Philosophie auswirken, diese Punkte sind aber ein sehr wichtiger Teil der Serie. Aus diesen Gründen haben wir beschlossen, die Serie in diesem Jahr abzusagen und uns stattdessen auf die Vorbereitung für 2021 zu konzentrieren.»

Vorläufiger Kalender der Superbike-WM 2020:

31.7.–2.8. Jerez/Spanien
7.–9.8. Portimao/Portugal
28.–30.8. Aragon/Spanien
18.–20.9. Barcelona/Spanien
2.–4.10. Magny-Cours/Frankreich
9.–11.10. San Juan/Argentinien
6.–8.11. Misano/Italien

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9