testsystem

Supercross-WM: Historischer Tag in Las Vegas

Von Thoralf Abgarjan
Jason Anderson dominierte die Saison 2018

Jason Anderson dominierte die Saison 2018

Das Finale von Las Vegas wird ein denkwürdiger Tag für KTM-Firmenchef Stefan Pierer, denn der wichtigste Titel der Saison geht auf jeden Fall nach Mattighofen. Für Husqvarna wäre der Titelgewinn ein historisches Datum.

Zumindest Eines steht vor dem heutigen WM-Finale in Las Vegas fest: Die Titelkrone wird definitiv nach Mattighofen gehen, zu Husqvarna oder KTM.

Nachdem Jason Anderson die Meisterschaft souverän angeführt hatte, ereilte ihn beim letzten WM-Lauf in Salt Lake City das Sturzpech. Anderson musste mit zerstörtem Vorderrad die Box ansteuern und fiel hoffnungslos zurück. Und trotzdem sind die Chancen von Marvin Musquin eher theoretisch, denn im Falle eines Sieges des Franzosen dürfte Anderson über Rang 10 nicht hinauskommen, was bei seinem derzeitigen Fitness-Level sehr unwahrscheinlich ist.

Und dennoch: Niemand ist im Supercross vor Ausfällen gefeit. Auch mit 14 Punkten Rückstand hat Marvin Musquin noch mathematische Titelchancen.

Historischer Tag für Husqvarna
In der 44-jährigen Geschichte der AMA-Supercross-WM könnte Husqvarna heute zum ersten Mal den Titel in der Supercross-Königsklasse gewinnen. Für die Marke Husqvarna, die den Slogan 'Pioneering since 1903' auf ihre Fahnen schreibt, wäre das ein ganz besonderer Erfolg! Die Supercross-WM gilt weltweit als die größte Herausforderung im Offroadsport. Keine andere Klasse aktiviert so viel Begeisterung unter den Zuschauern wie die SX-WM. In den USA sind nicht nur die Stadien mit über 70.000 Zuschauern regelmäßig ausverkauft, sondern die Rennen werden landesweit von Fox-Sports live übertragen und in die ganze Welt gestreamt. Und genau deshalb wollen alle Hersteller diesen Titel, denn - wie das Beispiel KTM in den letzten Jahren eindrucksvoll zeigte - wer diesen Titel gewinnt, ist auch im Absatz erfolgreich. USA ist der bedeutendste Markt für alle Hersteller. Und hier zählen nur Siege. Für Husqvarna wird dieser Triumph ein Quantensprung in der Firmengeschichte werden.

Shootout in der Lites-Klasse
Im Sam Boyd Stadium von Las Vegas wird nicht nur die Entscheidung in der Supercross-WM fallen, sondern es werden auch die Champions in den Lites-Klassen an der West- und Ostküste gekürt.

Zach Osborne (Husqvarna) führt an der Ostküste mit 15 Punkten Vorsprung. Aaron Plessinger (Yamaha) liegt an der Westküste mit 13 Punkten in Führung.

Feiertag für Stefan Pierer
Das Finale von Vegas wird ein besonderer Tag für KTM/Husqvarna Firmenchef Stefan Pierer werden: Platz 1 und 2 gehen in der Königsklasse auf jeden Fall nach Mattighofen. Die Titelverteidigung von Zach Osborne für Husqvarna ist nur noch Formsache und das i-Tüpfelchen einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte. KTM und Husqvarna definieren den Standard im Supercross und im Motocross. Allein in der Lites-Westküstenmeisterschaft geht der Titel in diesem Jahr an ein japanisches Werk.

Alle Informationen auf einen Blick:
Livetiming (frei zugänglich)
Qualifying (frei zugänglich)
Live-Übertragung über www.supercrosslive.tv

Zeitplan Runde 17 der Supercross-WM in Las Vegas(MESZ)
Samstag, 5. Mai 2018:

ab 21:00 - Trainings-Sessions
ab 22:45 - Zeit-Trainings, Livestream Race Day Live

Sonntag, 6. Mai 2018:
04.06 - 250SX East Vorlauf 1 (6 Min. + 1 Runde)
04.20 - 250SX West Vorlauf 1 (6 Min. + 1 Runde)

04.35 - 450SX Vorlauf 1 (6 Min. + 1 Runde)
04.49 - 450SX Vorlauf 1 (6 Min. + 1 Runde)

05.14 - 250SX East/West LCQ (4 Min. + 1 Runde)
05.25 - 450SX LCQ (4 Min. + 1 Runde)

05.51 - 250SX East/West Main Event (15 Min. + 1 Runde)
06.28 - 450SX Main Event (15 Min. + 1 Runde)

Alle Angaben ohne Gewähr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 11