testsystem

Vorschau: SX-WM in Daytona mit Ken Roczen (Honda)

Von Thoralf Abgarjan
WM-Leader Ken Roczen

WM-Leader Ken Roczen

Die Supercross-Saison geht am kommen Wochenende in Daytona in die zweite Halbzeit. WM-Leader Ken Roczen hat mit Cooper Webb (KTM) einem starken Gegner, der nach der WM-Führung greifen will.

An diesem Wochenende geht die Supercross-WM im Infield des legendären Daytona International Speedways in ihre 9. Runde. Der deutsche HRC-Werksfahrer Ken Roczen führt die Supercross-WM seit WM-Runde 3 an, doch sein Vorsprung gegenüber Cooper Webb (KTM) schmolz zuletzt auf 6 WM-Zähler zusammen. Webb gewann die letzten beiden WM-Läufe von Orlando. Titelverteidiger Eli Tomac (Kawasaki) hat bereits einen Rückstand von 31 WM-Zählern.

In Daytona nicht am Start stehen wird der amtierende Outdoors-Champion Zach Osborne. Der Husqvarna-Werksfahrer zog sich schon vor dem letzten Rennen im Training einen Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich zu und wird für unbestimmte Zeit pausieren.

Ken Roczens HRC-Teamkollege Chase Sexton wird nach seiner Verletzungspause in Daytona wieder starten können.

WM-Stand nach Runde 8 von 17:
1. Ken Roczen (D), Honda, 180
2. Cooper Webb (USA), KTM, 174, (-6)
3. Eli Tomac (USA), Kawasaki, 149, (-31)
4. Justin Barcia (USA), GASGAS, 136, (-44)
5. Marvin Musquin (F), KTM, 133, (-47)
6. Malcolm Stewart (USA), Yamaha, 125, (-55)
7. Zach Osborne (USA), Husqvarna, 123, (-57)
8. Adam Cianciarulo (USA), Kawasaki, 120, (-60)
9. Aaron Plessinger (USA), Yamaha, 113, (-67)
10. Dylan Ferrandis (F), Yamaha, 109, (-71)

Runde 2 der Westküstenmeisterschaft
In der Westküstenmeisterschaft hat Yamaha-Werksfahrer Justin Cooper die Führung übernommen. Dominique Thury (Yamaha) legte bei seinem US-Debüt vor zwei Wochen eine gute Qualifikationszeit hin, verpasste danach aber im Vorlau knapp den Einzug ins Finale. In Daytona hat er sich den Finaleinzug als klare Zielmarke gesetzt. Diese erscheint realistisch, wenn er seine Rundenzeiten auch im Rennen umsetzen kann.

Meisterschaftsstand Lites West nach Runde 1:
1. Justin Cooper, 26
2. Cameron Mcadoo , 23, (-3)
3. Garrett Marchbanks, 21, (-5)
4. Jalek Swoll (USA), 19, (-6)
5. Hunter Lawrence, 18, (-7)

So können Sie die Rennen live verfolgen:
Livetiming:
https://www.supercrosslive.tv/ (Saisonpass für 129,- US$)

Zeitplan (MEZ): 9. Lauf zur Supercross-WM Daytona
Samstag, 7. März 2021
17:50 - 19:25: Freies Training
19:25 - 23:00: Qualifikationstraining

Sonntag, 8. März 2021
Vorläufe 250SX:
01:06: 250SX Vorlauf 1 (6 Min. + 1 Runde)
01:20: 250SX Vorlauf 2 (6 Min. + 1 Runde)

Vorläufe 450SX:
01:34: 450SX Vorlauf 1 (6 Min. + 1 Runde)
01:47: 450SX Vorlauf 2 (6 Min. + 1 Runde)

Last Chance Qualifying (LCQ):
02:12: 250SX LCQ (5 Min. + 1 Runde)
02:23: 450SX LCQ (5 Min. + 1 Runde)

Finals:
02:49: 250SX Main Event (15 Min. + 1 Runde)
03:28: 450SX Main Event (20 Min. + 1 Runde)

Impressionen vom Pressetag:

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 11