testsystem

Davi Millsaps: «Das hat niemand erwartet»

Von Matthias Dubach
Anaheim 1: Sieger Millsaps umrahmt von Dungey (li.) und Canard

Anaheim 1: Sieger Millsaps umrahmt von Dungey (li.) und Canard

Suzuki-Pilot Davi Millsaps gewann sensationell den Auftakt der Supercross-WM in Anaheim. Nun schildert er seine Eindrücke.

Der Auftakt in die Supercross-WM 2013 in Anaheim hatte es in sich. Nicht einer der als Topfavoriten gehandelten Piloten kämpften um den Sieg im Finale, sondern Davi Millsaps und Trey Canard. Millsaps gewann zuletzt 2010 ein SX-Lauf und wechselte vor der Saison zu Rockstar Energy Suzuki, Canard (Muscle Milk Honda) kehrte nach einer schweren Rückenverletzung auf die WM zurück. Millsaps hatte lange geführt, wurde dann aber von Canard geschnappt. Aber in der letzten Runde zwängte der Suzuki-Pilot seine RM-Z450 noch am Rivalen vorbei und siegte sensationell.

«Als mich Canard überholte dachte ich, 'Ohhhh Mann', das ist wie damals in Salt Lake City», erinnerte sich Millsaps an die letzte Saison zurück, als ihm Ryan Dungey (KTM) den Sieg in Salt Lake noch wegschnappte. «Ich wusste aber, dass ich eine gute Linie hatte, so bin ich einfach in die Whoops-Sektion reingefahren und bin wieder vorbeigegangen. Ich denke, niemand hat diesen Sieg wirklich erwartet», erklärte der 24-jährige Amerikaner.

«Das ganze Programm ist neu, das Team und das Motorrad sind neu für mich», meinte der letztjährige Pilot des JGR-Yamaha-Teams. «Wir haben in der Vorbereitung hart gearbeitet und unser Bestes gegeben. Wir wollten beim Auftakt herausfinden, wo wir stehen und was wir noch verbessern müssen. Obwohl wir nun gesiegt haben, sind wir nicht am Ende angelangt. Wir werden analysieren, was wir noch besser machen können», schilderte der erste Gesamtleader der SX-WM.

Sehen Sie die denkwürdige Fahrt zum Sieg von Millsaps aus der Perspektive des Suzuki-Piloten – Die Sicht der Helm-Kamera in der ersten Runde, das Überholmanöver von Canard sowie die letzte Runde finden Sie hier:

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9