testsystem

NW200: Früher Vertragsabschluss von Alastair Seeley

Von Helmut Ohner
Mit der Be Wiser Ducati kam Alastair Seeley überhaupt nicht zurecht

Mit der Be Wiser Ducati kam Alastair Seeley überhaupt nicht zurecht

Alle warteten dieses Jahr auf den 25. Triumph von Alastair Seeley beim North West 200, doch der Rekordsieger ging leer aus. Nächstes Jahr nimmt der 40-jährige Nordire einen neuen Anlauf auf den Jubiläumssieg.

2008 gewann Alastair Seeley beim North West 200 das Superstock-Rennen. Es war das Jahr, in dem Robert Dunlop im Training zu seinem Heimrennen ums Leben gekommen war und gleichzeitig der Auftakt zu einer einzigartigen Siegesserie von Seeley. Nur acht Jahre später übertrumpfte der Nordire den verunglückten Dunlop, der bis dahin mit 15 Triumphen die Siegerliste angeführt hatte.

Im Vorjahr feierte Seeley bei der Traditionsveranstaltung seinen 24. Sieg und alle rechneten damit, dass der Lokalmatador heuer seinen Jubiläumssieg sicherstellen wird. Mit der Ducati Panigale, auf der Glenn Irwin drei der letzten vier Superbike-Rennen in überlegener Manier für sich entscheiden konnte, stand ihm ein Motorrad zur Verfügung, das quasi zum Sieg verpflichtete.

Doch der kleingewachsene Seeley kam mit der italienischen Diva überhaupt nicht zurecht. Ein fünfter Platz mit beinahe 20 Sekunden Rückstand auf Sieger Irwin (Kawasaki) war die magere Ausbeute des erfolgsverwöhnten Fahrers. Weil das zweite Superbike-Rennen wegen schlechter Sichtverhältnisse abgesagt wurde, wurde ihm die Chance genommen, sich zu rehabilitieren.

Ungewöhnlich früh einigte sich Seeley mit dem Kawasaki-Team von Quattro Plant Bournemouth, das dieses Jahr mit Irwin bzw. James Hillier auf dem Triangel-Kurs zwischen den an der irischen Nordküste gelegenen Städten Portstewart, Coleraine und Portrush die überlegenen Sieger in den Rennen der Superbike- bzw. Superstock-Klasse gestellt hatte.

«Es freut mich sehr, mit dem Team von Quattro Plant Bournemouth Kawasaki im kommenden Jahr beim North West 200 zusammenarbeiten zu dürfen. Ich werde mit den Maschinen fahren, die bei der diesjährigen Veranstaltung Rennen gewonnen haben. Außerdem kann ich damit auch wieder in der Supersport-Kategorie antreten», kommentierte Seeley die Übereinkunft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9