testsystem

Untersuchungen nach fünf Todesfällen eingeleitet

Von Helmut Ohner
Roger und Bradley Stockton verunglückten in zweiten Seitenwagen-Rennen tödlich

Roger und Bradley Stockton verunglückten in zweiten Seitenwagen-Rennen tödlich

Nach fünf Todesopfern bei der diesjährigen Tourist Trophy auf der Isle of Man bestätigt der Veranstalter, dass ein umfassender Untersuchungsprozess für jeden der schweren Zwischenfälle, durchgeführt wird.

Mit dem Waliser Brian Purslow, dem Franzosen César Chanal, dem Nordiren Davy Morgan sowie den Briten Roger und Bradley Stockton starben heuer bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man fünf Teilnehmer. Zwei weitere liegen nach wie vor mit schwersten Verletzungen in der Universitätsklinik in Aintree und kämpfen um ihr Leben.

Die ACU Events Ltd. als Organisator der Isle of Man TT Races, hat nun in einer Aussendung bestätigt, dass ein umfassender Untersuchungsprozess für jeden der schweren Vorfälle, die sich während der diesjährigen Veranstaltung ereignet haben, durchgeführt wird.

Bei den Untersuchungen wird jeder Aspekt dieser Zwischenfälle systematisch analysiert, wobei eine bewährte Methodik zur Ermittlung der Ursachen zur Anwendung kommt. Ein multiprofessionelles Team, an dem alle Partnerorganisationen beteiligt sind, überprüft die Ereignisse und gibt Empfehlungen für die künftige Durchführung der Veranstaltung ab.

Auffällig ist, dass sich beide Unfälle in den Seitenwagen-Rennen, die einen tödlichen Ausgang nahmen, an derselben Stelle passierten. Bei Ago´s Leap hatten sowohl die Franzosen César Chanal und Olivier Lavorel, als auch die britische Vater-Sohn-Paarung Roger und Bradley Stockton die Herrschaft über ihre Gespanne verloren.

«Nach jedem Vorfall wird unermüdlich daran gearbeitet, die Umstände zu verstehen und die wichtigsten Erkenntnisse zu gewinnen, warum es zu den Unfällen gekommen ist, damit wir so schnell wie möglich Änderungen vornehmen können, um solch tragische Ereignisse in Zukunft zu verhindern», versichert Rennleiter Gary Thompson.

«Jeder Todesfall während einer Veranstaltung ist eine Tragödie. Als Organisation versprechen wir, alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Verbesserung der Sicherheit beitragen können, und dies so bald wie möglich zu tun.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9