testsystem

Vor 10 Jahren ging Ken Roczen als Amateur in die USA

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen suchte den Erfolg von Anfang in den USA. Vor genau 10 Jahren startete der damals 14-jährige Deutsche bei den AMA Motocross Finals der Amateure auf der Ranch der Countrysängerin Loretta Lynn.

10 Jahre ist es nun schon her, dass das deutsche Jahrhunderttalent Ken Roczen seine ersten Erfahrungen in den USA sammelte. Die amerikanischen Amateurmeisterschaften auf der Ranch der US-Countrysängerin Loretta Lynn waren der Startpunkt fast aller Profikarrieren in Amerika.

'Coal Miners Daughter' war einer der größten Hits von Loretta Lynn. Auf ihrer Ranch fanden vom 28. Juli bis 2. August 2008 die 'AMA Motocross Finals' statt. Mit dabei: Ein junger, 14-jähriger Blondschopf aus Deutschland mit einem Namen, der alles andere als deutsch klingt, der aber sehr bald weltweiten Gesprächsstoff liefern sollte.

Den US-Medien musste Kenny damals noch in deutscher Sprache Auskunft geben. Aber Ken entwickelte auch seine englischen Sprachkenntnisse in kürzester Zeit, so wie er seinen Speed rasant weiterentwickelte.

«Ich mag die amerikanischen Strecken lieber, weil ich das Schwierige mag», erklärte er am Rande seines ersten großen US-Auftritts. «Nachdem ich ein paar Jahre WM gefahren bin, möchte ich rüberkommen, um die Lites und die große Klasse zu fahren.» Er meinte natürlich, «zu gewinnen», aber der Junge aus Mattstedt war gut erzogen und trat entsprechend zurückhaltend und bescheiden auf.

Roczens Mentor, Bert Poensgen, der letztes Jahr leider viel zu früh vverstarb, war zu jener Zeit noch im Suzuki-Vertrieb tätig. Er knüpfte auch die ersten Kontakte in die USA. Jeff Cernic versorgte den Youngster als Suzuki-Vertriebspartner in Pennsylvania mit Material. Der jährliche Andrang bei den Amateur-Nationals ist enorm groß. Im Frühjahr werden die ersten Regional-Qualifikationsrennen ausgetragen, im Frühsommer folgt die zweite Qualifikationsrunde. Roczen musste also dreimal in die USA fliegen, um sich für die Endrunde, an der immer noch mehr als 500 Amateurfahrer antreten, zu qualifizieren. Er beendete die Rennen in den Klassen '250B Stock' und 'Modified' auf den Rängen 8 und 9, trotz der schwülen Hitze und der ungewohnten Streckenverhältnisse in Tennessee.

«In 2 bis 3 Jahren kann ich mit den Amerikanern mithalten», prophezeite Roczen damals bei seinem ersten Auftritt in Loretta Lynn.

Nur 3 Jahre später (2011) wurde Ken Roczen MX2-Weltmeister, 5 Jahre später (2013) US-SX-Westküsten-Champion und 8 Jahre später (2014) wurde er zum ersten Mal US-Outdoors-Champion der 450ccm Premiumklasse.

Welch eine Traumkarriere! Und sie ist noch längst nicht vorbei.

Sehen Sie Ken Roczen auf der Ranch von Loretta Lynn vor 10 Jahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9