testsystem

MJP Racing entwickelt neues Rallycross-Fahrzeug

Von Toni Hoffmann
Viel Action bei einem GRC-Rennen in Amerika

Viel Action bei einem GRC-Rennen in Amerika

Red Bull Global Rallycross (GRC) und MJP Racing (Max J. Pucher) haben die Zusammenarbeit zur Entwicklung einer neuen Klasse, der Platin-Klasse, im weltweiten Rallycross bekannt gegeben.

Diese neue Partnerschaft ist auch darauf ausgerichtet, in Europa ähnlich wie in Amerika eine GRC-Serie durchzuführen. Jede Serie, ob Amerika oder Europa, soll 2019 acht bis zwölf Rennen umfassen. Die besten Piloten jeder Serie werden sich für das Finale des GRC Champions Cups qualifizieren.

Das neue Fahrzeug dieser Platin-Klasse wird ein Rohrrahmen-Chassis verwenden, das leichter und wendiger als das der aktuellen Supercars ist. Ein Motor mit einem größeren Hubraum soll zu einer bisher nicht erreichten Leistung und Zuverlässigkeit im Rallycross-Sport führen. Durch die Standardisierung und die Verwendung eines Motors mit einer deutlich höheren Lebensdauer werden der Kaufpreis und auch die laufenden Kosten wesentlich niedriger sein als heute. Diese Serie soll offen für Hersteller- als auch für Privatteams sein. Das Ziel soll ein hart umkämpfter Wettbewerb zu einem Bruchteil der derzeitigen Kosten sein. Sie soll mehr Fahrer anziehen und für mehr Zuschauer sorgen.

«Die Einführung der GRC-Platin-Klasse soll zukunftsweisend für die Rallycross-Sport sein. Wir wollen ein erschwingliches und dennoch leistungsstärkeres Fahrzeug der nächsten Generation schaffen», erklärte Colin Dyne, der Vorsitzende von Red Bull GRC. «Unser Ziel ist es, den Wettbewerb weiter zu öffnen, damit mehr Fahrer und Teams teilnehmen und eine Bühne haben, ihre Fahrkünste unter Beweis zu stellen. Am GRC Champions Cup sollen die besten Fahrer beider Kontinente teilnehmen, um dort dann den ‚King of Rallycross’ zu krönen.»

«Wir teilen mit GRC eine starke Überzeugung und Leidenschaft für Rallycross», sagte Max J. Pucher, Chef von MJP Racing (Wien), für den auch der DTM-Doppelchampion Timo Scheider in der Rallycross-Weltmeisterschaft an den Start ging. «Wir wollen mit dem nötigen Know-how exzellente Autos und ein spannendes Rennformat präsentieren. Jedes Jahr sehen wir viele talentierte Fahrer und Teams, die einfach nicht die benötigten Sponsoren für das erforderliche große Budget finden können, um im Rahmen der Supercars-Regelung auf Weltklasseniveau konkurrieren zu können. Die wachsende Rallycross-Fangemeinde will mehr solcher Rennen mit mehr Action und mit mehr Spitzenpiloten. Wir freuen uns, nun die GRC auch in Europa zu starten, um etablierte und aufstrebende Stars zum GRC Champions Cup zu führen.»

Das erste Demo-Rennen der Platin-Klasse wird beim Finale des Red Bull GRC 2018 im britischen Lydden Hill vom 27. bis 28. Oktober stattfinden. Mehr Informationen bei info@redbullglobalralcross.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004235020 | 9