testsystem

Schweden-Shakedown: Östberg top, Ogier Flop

Von Toni Hoffmann
Bestzeit für Mads Östberg im Shakedown

Bestzeit für Mads Östberg im Shakedown

Privatier Mads Östberg hat bei seinem Debüt im Ford Fiesta WRC 2017 im Shakedown zum zweiten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden die Werksteams geschockt, Sébastien Ogier vorsichtig.

Der Shakedown, der letzte Einstellungstest bei jedem WM-Lauf, auf die möglichen Gegebenheiten der jeweiligen Rallye hat im Allgemeinen keine große Aussagekraft, manchmal aber vielleicht doch. So geschehen nun beim Shakedown zur Rallye Schweden. Dort trumpfte Mads Östberg auf, erstmals seit sechs Jahren in Schweden nicht in einem Werksauto, sondern diesmal in einem privat eingesetzten Ford Fiesta WRC 2017. Auf der 6,86 km langen Piste in der Nähe des zentralen Serviceparks Torsby markierte er bei seinem ersten Auftritt im privaten Ford Fiesta WRC mit 4:11,6 Minuten die Bestzeit. Dort war er aber nur eine Zehntelsekunde schneller als Craig Breen, der erstmals den offiziellen Citroën C3 WRC steuerte. Hayden Paddon setzte im Hyundai i20 Coupé WRC mit 4:12,1 Minuten die drittschnellste Zeit in der inoffiziellen Tabelle.

Sébastien Ogier hat sich eine neue Denkart zu eigen gemacht. Im Gegensatz zu früher, als er auch schon im Shakedown mit Top-Zeiten glänzte, hielt sich der vierfache Champion im Ford Fiesta WRC von M-Sport merklich zurück. Er rangierte in der inoffiziellen Tabelle mit 4:29,9 Minuten auf dem 16. Rang, direkt hinter Juho Hänninen im Toyota Yaris. Der dreimalige Schweden-Sieger wollte, so die Begründung, seine Reifen für die eigentliche Rallye schonen.

Der Start der Rallye Schweden ist am Donnerstagabend um 20:00 Uhr in Karlsrtad. Um 20:08 Uhr ist dort die nur 1,90 km lange Super Special. Danach zieht der Rallyetross ins nördliche Torsby.

Inoffizielle Shakedown-Zeiten (6,85 km):

1. Östberg/Floene (N), Ford Fiesta WRC, 4:11,6 min.
2. Breen/Martin (IRL/GB), Citroën C3 WRC, 4:11,7
3. Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 Coupé WRC, 4:12,1
4. Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën C3 WRC, 4:12,2
5. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 Coupé WRC, 4:14,0
6. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 Coupé WRC, 4;14,5
7. Evans/Barritt (GB), Ford Fiesta WRC, 4:15,1
8. Lefebvre/Moreau (F), Citroën DS3 WRC, 4:16,1
9. Tänak/Jarveoja (EE), Ford Fiesta WRC, 4:16,1
10. Latvala/Anttila (FIN), Toyota Yaris WRC, 4:16,2

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 9