testsystem

Hyundai: Hohe Erwartungen an Mexiko

Von Toni Hoffmann
Hyundai 2016 bei der Rallye Mexiko

Hyundai 2016 bei der Rallye Mexiko

So hoch wie der dritte Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in den Höhen Mexikos sind auch die Erwartungen des Vizechampions Hyundai und Thierry Neuville, der endlich ein gutes Ergebnis abliefern will und muss.

Die Rallye Mexiko ist eigentlich ein gutes Terrain für Hyundai. 2014 holte Thierry Neuville beim mittelamerikanischen WM-Gastspiel mit dem dritten Rang die erste Podiumsplatzierung für den südkoreanischen Automobilherstellers. Zumindest daran möchte Hyundai Motorsport bei der ersten Schotterrallye des Jahres anknüpfen, es darf auch etwas mehr sein.

Thierry Neuville, der beim Saisonauftakt in den französischen Alpen und in Schweden mit seiner souveränen Führung bis zum zweimaligen Pech am Samstagabend das Potenzial des Hyundai i20 Coupé WRC bewies, will diese Position endlich auch ins Ziel bringen.

«Wir sind zuversichtlich, dass wir eine gute Leistung erbringen können», sagte der Vizechampion Neuville. «Mexiko ist eine einzigartige Veranstaltung und eine, die glückliche Erinnerungen an das erste WM-Treppchen des Teams von 2014 birgt. Nach den Enttäuschungen in Monte-Carlo und Schweden sind wir entschlossen, zurückzuschlagen.»

Auch Hayden Paddon gibt sich zuversichtlich. «Ich freue mich auf die Rally Mexiko. Es fühlt sich wie eine lange Zeit an, seit wir auf Schotter und außerhalb Europas unterwegs waren. Es ist eine Veranstaltung mit einer netten Atmosphäre, leidenschaftlichen Fans und angenehmen Straßen.»

Der Hyundai i20 Coupé WRC brachte es 2017 bislang auf 13 Bestzeiten und holte auf den zwei absolvierten Power Stages zehn Bonuspunkte. Damit bewies er eindeutig seine Schlagkraft.

Dani Sordo kennt mit dem Belagwechsel und mit der anderen Klimazone die Probleme in Mexiko. «Der Übergang zum wärmeren Klima Mexikos ist Teil des Lebens in der Rallye-WM», erläutert Dani. «Wir haben Zeit in die Vorbereitung auf den Wechsel investiert, wobei der wichtigste Prozess die Anpassung unserer Körper ist.»

Wie die anderen Hersteller hat auch Hyundai die Motorleistung auf dem Prüfstand untersucht und versucht den Leistungsverlust wegen der dünneren Luft in den mexikanischen Bergen zu minimieren.

«Mexiko ist mit der Höhe und dem völlig anderen Klima als bei unserer letzten Veranstaltung in Schweden ohne Zweifel eine der härtesten Veranstaltungen auf dem Programm», bestätigt unser Teamleiter Michel Nandan. «Wir sind mit den bisher durchgeführten Vorbereitungen für diese Rallye zufrieden. Wir wissen, wozu wir in der Lage sind, und wir sind zuversichtlich, dass wir in Mexiko ein starkes Comeback haben können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9