testsystem

Loeb: «Es ist toll, wieder im Spiel zu sein»

Von Toni Hoffmann
Der neunfache Rekordchampion Sébastien Ogier feierte nach einer mehr als dreijährigen Abstinenz beim dritten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft ein gelungenes Comeback.

Eigentlich stufte Sébastien Loeb sein WM-Comeback in Mexiko mehr unter der Rubrik «Spaß» ein. Doch als es mit dem Start Ernst wurde, war der 78-malige Rekordsieger bei seiner WM-Jungfernfahrt im Citroën C3 WRC wieder voll da. Am Samstag lag er für zwei Prüfungen sogar in Führung, bis auf der 14. Entscheidung ein vielleicht unnötiger Reifenwechsel seine Chance auf seinen siebten Mexiko-Sieg verhinderte. Am Ende wurde er Fünfter.

Loeb nutzte seinen Vorteil am Freitag, als er als elftes Fahrzeug auf die mexikanischen Schotterpisten musste, voll aus und kämpfte sich nach vorne. Nach der ersten Etappe lag er hinter Dani Sordo im Hyundai auf dem zweiten Platz.

«Als ich nach Mexiko kam, wusste ich zwar, dass wir gute Tests hatten, ich wusste nicht, wo wir stehen würden, wenn es um Zehntelsekunden ging», sagte Loeb. «Ich habe auch gemerkt, dass ich wieder schnell meinen Rhythmus gefunden hatte. Das hat mich gefreut.»

Seine wiedergefundene Motivation setzte er am Samstag in Bestzeiten um und lag nun vorne, bis zur 14. Entscheidung, als er wohl mehr unnötig in der Prüfung den Reifen wechselte, mehr als zwei Minuten verlor und die Führung an Sébastien Ogier (Ford Fiesta) abgeben musste.

«Der Reifenwechsel war wohl so eine Art Reflex wie bei der Rallye Dakar. Ich denke, ich hätte auch so die letzten zehn Kilometer bis ins Ziel schaffen können», erklärte Loeb. «Ehrlich gesagt, ich war danach etwas frustriert, dass ich wegen dieser Panne nicht vorne mitkämpfen konnte. Aber generell war es ein sehr gutes Wochenende, das war auch mein Ziel bei diesem Comeback. Ich hoffe, dass ich in drei Wochen auf Korsika ein gutes Ergebnis erzielen kann, obwohl es immer noch Dinge gibt, die ich noch  nicht kenne.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9