testsystem

Citroën im Finnland-Shakedown sehr stark

Von Toni Hoffmann
Mads Östberg notierte im Shakedown die Bestzeit

Mads Östberg notierte im Shakedown die Bestzeit

Citroën hat den Shakedown des achten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland dominiert, Mads Östberg und Craig Breen in der inoffiziellen Wertung vorne.

Citroën, in diesem Jahr mehr kritisiert als gelobt, hat endlich einmal wieder ein Aha-Erlebnis. Mads Östberg und Craig Breen glänzten in beiden Citroën C3 WRC im Shakedown zum finnischen Schotter-Grand Prix. Östberg, der bis auf Spanien alle restlichen WM-Läufe für das Zwei-Zacken-Team offiziell bestreiten darf, notierte auf der 4,25 km langen Teststrecke westlich der Rallye-Hochburg Jyväskylä mit 1:54,8 Minuten die inoffizielle Bestzeit, sechs Zehntelsekunden schneller als sein Teamkollege Breen und 1,1 Sekunden besser als der Lokalfavorit Jari-Matti Latvala sowie 1,2 Sekunden vor Ott Tänak, beide im Toyota Yaris WRC.

Der Vorjahrssieger Esapekka Lappi wurde in dritten Toyota Yaris WRC mit einer Zeit von 1:57,3 Minuten auf der zehnten Position geführt, eine Zehntelsekunde hinter dem fünffachen Champion Sébastien Ogier im Ford Fiesta WRC. Der Tabellenführer Thierry Neuville erreichte im besten Hyundai i20 Coupé WRC mit 1:56,6 Minuten die sechste Position, zeitgleich mit Teemu Suninen im schnellsten Ford Fiesta WRC.

Die finnischen Flugtage werden am Donnerstag um 17:37 Uhr (MESZ) in der mittelfinnischen Universitätsstadt Jyväskylä gestartet. Um 18:00 Uhr MESZ folgt der traditionelle Stadtkurs «Harju» über 2,31 km. Die Rallye Finnland führt diesmal über 1.427 Gesamtkilometer und 23 Prüfungen (= 317,26 km), die im Vergleich zu 65% modifiziert sind, 40% der Prüfungen sind neu.

Rallye Finnland – inoffizielle Shakedown-Zeiten:

Platz

Team/Auto

Zeit/Diff.

1.

Östberg/Eriksen (N), Citroën

1:54,8

2.

Breen/Martin (IRL/GB), Citroën

1:55,4

3.

Latvala/Anttila (FIN), Toyota

1:55,9

4.

Tänak/Järveoja (EE), Toyota

1:56,0

5.

Suninen/Markkula (FIN), Ford

1:56,6

6.

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

1:56,6

7.

Mikkelsen/Jaeger (N), Hyundai

1:56,7

8.

Paddon/Marshall (NZ/GB), Hyundai

1:56,8

9.

Ogier/Ingrassia (F), Ford

1:57,2

10.

Lappi/Ferm (FIN), Toyota

1:57,3

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9