testsystem

Ogier: «Ich will Rallyes in Europa nicht verlieren»

Von Toni Hoffmann
Der sechsfache Champion Séabstien Ogier im Medien-Fokus

Der sechsfache Champion Séabstien Ogier im Medien-Fokus

Der sechsfache Champion Sébastien Ogier ist gegen eine Reduzierung der Rallyes in Europa nach den Vorstellungen des WM-Promoters und will die guten Rallyes in Europa nicht verlieren.

Nach Vorstellungen des WM-Promoters ist eine Expansion der Rallye-Weltmeisterschaft außerhalb Europas unabdingbar und erforderlich. Neben der Aufnahme der Rallye Chile in den Kalender 2019 sollen 2020 wieder die Rallyes in Kenia und in Japan Bestandteile der Rallye-WM werden. Da sich die Hersteller aber keine Erhöhung der WM-Läufe auch aus Kostengründen aussprechen, müssen in dem Fall Rallyes in Europa über die Klinge springen. Dieser Gedanke aber schmeckt dem siebenfachen 'Monte'-Gewinner und Auftaktsieger Sébastien Ogier überhaupt nicht. Er möchte nicht auf die guten Rallyes in Europa verzichten.

«Ich bin mit diesen Plänen nicht einverstanden», sagte der 45-fache Laufsieger Ogier am Rande der Rallye Monte Carlo. «Ich denke, es ist notwendig, die bisherigen Rallyes in der Weltmeisterschaft zu halten, weil die meisten von Ihnen mit der Geschichte der Meisterschaft stark verbunden sind und deshalb Bestandteile des Kalenders bleiben müssen. Zudem gibt es bei diesen Rallyes sehr viele Zuschauer. Diese brauchen wir. Ich freue mich natürlich über neue Rallyes, aber ich möchte keine guten Veranstaltungen in Europa verlieren.»

Ferne ist auch ein Wechsel von Veranstaltungen angedacht wie dies beispielsweise 2005 und 2010 bei Neuseeland und Australien der Fall war. Für Oliver Ciesla, dem Geschäftsführer des WM-Promoters, spielt auch die Rückkehr der Rallye Polen, die immer viele Zuschauer angezogen hatte und eine große Medienpräsenz vorweisen konnte, trotz Sicherheitsbedenken wieder eine gewisse Rolle in seinen Vorstellungen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9