testsystem

Portugal: Toyota in Front, Rückschläge für Hyundai

Von Toni Hoffmann
Ott Tänak führt auch in Portugal

Ott Tänak führt auch in Portugal

Ott Tänak hat die erste Hälfte der ersten Etappe der Rallye Portugal, siebter Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft, als Leader beendet, auf der Kult-Prüfung «Arganil» Rückschläge für Hyundai mit Problemen bei Loeb und Sordo

Nach der ersten Hälfte der ersten Etappe des siebten Laufes zur Weltmeisterschaft führt Toyota mit drei Yaris auf den trockenen portugiesischen Schotterpisten. Hyundai, Tabellenführer in der Herstellerwertung, musste bei der Neuauflage der berühmten Prüfung «Arganil» (siehe hier «Portugal: Walter Röhrl's Teufelsritt über Arganil») einen doppelten Rückschlag einstecken. Der zuvor führende Dani Sordo und auch Sébastien Loeb verloren auf dieser Kultprüfung, seit 2001 wieder dabei, wegen einer defekten Benzinpumpe in den beiden Hyundai i20 WRC viel Zeit. Sordo büsste deswegen mehr als 18 Minuten ein, bei Loeb waren es mehr 15 Minuten. Beide stürzten im Klassement ins Nirwana ab.

«Es gab ein Problem mit der Benzinpumpe. Wir wissen, dass wir einen Fehler gemacht haben und es soll in Zukunft nicht mehr vorkommen», erklärte der Hyundai-Teamchef Andreas Adamo. «Wir werden uns jetzt ganz auf Thierry Neuville konzentrieren.» Der Tabellendritte Neuville rangierte mit einem Rückstand von 23,6 Sekunden auf dem siebten Platz.

Der Absturz von Sordo spielte dem WM-Zweiten Tänak auf der dritten Prüfung die Führung in die Hände. Er lag zur Mitte des ersten Tages 6,9 Sekunden vor seinem Teamkollegen Jari-Matti Latvala und 14,0 Sekunden vor seinem Stallgefährten Kris Meeke.

«Ich habe heute ein gutes Gefühl für das Auto. Auch mein Rhythmus stimmt», meinte Tänak. «Wir müssen uns weiter stark konzentrieren. Bei diesen Bedingungen kann ein Fehler böse Folgen haben.»

«Ich bin etwas überrascht von Ott, weil er mit seiner Startposition hier so schnell sein kann», gestand Latvala.

Eine starke Leistung zeigte auf den ersten drei Prüfungen der ersten Schotterrallye auf europäischem Boden Teemu Suninen mit dem vierten Rang (+ 17,0) im Ford Fiesta WRC von M-Sport, 4,7 Sekunden vor seinem Teampartner Elfyn Evans. Mit einem Abstand von 1,4 Sekunden zu Evans folgte auf Rang sechs der Tabellenführer Sébastien Ogier, der im Citroën C3 WRC erstes Fahrzeug auf der Strecke musste.

Rallye Portugal  – Stand nach der 3. von 20 Prüfungen:

Platz

Team/Auto

Zeit/Diff.

1.

Tänak/Järveoja (EE), Toyota

30:30,8

2.

Latvala/Anttila (FIN), Toyota

+ 6,9

3.

Meeke/Marshall (B), Toyota

+ 14,0

4.

Suninen/Salminen (FIN), Ford

+ 17,0

5.

Evans/Barritt (GB), Ford

+ 21,7

6.

Ogier/Ingrassia (F), Citroën

+ 23,1

7.

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

+ 23,6

8.

Greensmith/Edmondson (GB), Ford

+ 40,3

9.

Lappi/Ferm (FIN), Citroën

+ 1:15,1

10.

Rovanperä/Halttunen (FIN), Skoda R5

+ 1:28,3

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 10