testsystem

Finnland: Leader Ott Tänak setzt sich ab

Von Toni Hoffmann
Ott Tänak bestimmt wie 2018 wieder die Pace

Ott Tänak bestimmt wie 2018 wieder die Pace

Der bislang sehr spannende Kampf um die Führung bei der Rallye Finnland, der neunten Station der Weltmeisterschaft, hat sich am Samstagmorgen zu Gunsten von Ott Tänak etwas entschärft.

Ott Tänak hat sich vor dem Mittagsservice im Toyota Yaris WRC als Spitzenreiter des neunten Saisonlaufes in Finnland etwas von seinen Verfolgern abgesetzt. Wegen eines Reifenschadens fiel sein am Freitag führender Teamkollege Jari-Matti Latvala um 13,8 Sekunden auf den Ehrenrang ab. 2,3 Sekunden hinter aber bleibt Esapekka Lappi im Citroën C3 in Schlagdistanz zum Toyota-Duo

Bei Meeke hieß es auf der 14. Entscheidung mal wieder «wenn nicht er, wer dann». Im Kampf um den Sieg warf er an aussichtsreicher dritter Stelle liegend seinen Toyota Yaris von der Piste, mit der Folge, dass er wegen der starken beschädigten linken Hinterradaufhängung aufgeben musste.

«Ich habe am Ende nicht mehr mein Tempo gesteigert, weil wir nun etwas Luft haben», erklärte der Tabellenführer Tänak, der wie im Vorjahr erneut an der Spitze liegt.

Der dreifache Finnland-Sieger Latvala (2010, 2014 und 2015) hat seinen Fokus inzwischen nach hinten verlagert. «Wir müssen uns jetzt auf Lappi konzentrieren, weil er im Moment für uns der schärfste Rivale in der Herstellerwertung ist.»

«Ich bin zufrieden. Der Vormittag war für uns nicht so schlecht», war der kurze Kommentar von Lappi, Sieger von 2017.

Andreas Mikkelsen hat inzwischen auf P4 (+ 39,7) die Rolle des besten Hyundai-Piloten übernommen. «Alles okay. Ich habe einmal beim Bremsen den Motor abgewürgt. Ich denke, wir werden einen interessanten Nachmittag haben», meinte Mikkelsen.

Der sechsfache Champion Sébastien Ogier hat sich im Citroën C3 bis auf 2,5 Sekunden an Mikkelsen herangekämpft. «Ich versuche im Mittagsservice etwas zu schlafen. Wir haben einen guten Kampf mit Craig Breen und Andreas Mikkelsen», merkte der Tabellenzweite Ogier an, der allerdings seinen Blick in der Tabelle nach hinten richten muss, weil Craig Breen nur acht Zehntelsekunden hinter ihm rangiert.

«Wir haben einige Veränderungen vorgenommen. Das Auto fühlt sich besser ab. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ich so konkurrenzfähig sein könnte», meinte der Hyundai-Neuling Breen.

Rallye Finnland – Stand nach der 15. von 23 Prüfungen:

Platz

Team/Auto

Zeit/Diff.

1.

Tänak/Järveoja (EE), Toyota

1:36:40,3

2.

Latvala/Anttila (FIN), Toyota

+ 13,8

3.

Lappi/Ferm (FIN), Citroën

+ 16,1

4.

Mikkelsen/Jager (N), Hyundai

+ 39,7

5.

Ogier/Ingrassia (F), Citroën

+ 41,2

6.

Breen/Nagle (IRL), Hyundai

+ 42,0

7.

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

+ 59,2

8.

Suninen/Lehtinen (FIN), Ford

+ 1:36,9

9.

Greensmith/Edmondson (GB), Ford

+ 3:05,4

10.

Rovanperä/Halttunen (FI N), Skoda R5

+ 4:54,9

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 9