testsystem

Rallye Zentral-Europa für WM 2023 bereit

Von Toni Hoffmann
Der Tscheche Erik Cais gewann die 3-Städte-Rallye 2022

Der Tscheche Erik Cais gewann die 3-Städte-Rallye 2022

Kehrt die Rallye-Weltmeisterschaft nach dreijähriger Abstinenz wieder nach Deutschland zurück? Die Chance ist seit der 3-Städte-Rallye mit der Austragung in drei Ländern als neue Rallye Zentral-Europa gegeben.

Die 3-Städte-Rallye, das bayerische Urgestein in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), hat sich mit dem neuen Konzept mit der Austragung in drei Ländern in Tschechien, Österreich und Deutschland bewährt und ein Zeichen Richtung Weltmeisterschaft (WRC) gesetzt, was die Organisation auch wollte.

Für das Wetter mit stürmischem Regen konnte der Veranstalter nichts, aber sein Konzept kam an. Bleibt zu hoffen, dass man damit auch die Tür beim WM-Promotor, just in München, und bei FIA in Paris geöffnet hat. Diese 3-Städte-Rallye hätte in diesem Jahr als Finale der Rallye-Europameisterschaft wegen des neuen Konzepts bestens gepasst. Doch die FIA und der Promotor dachten anders und integrierten das EM-Finale in den spanischen WM-Lauf. Bleibt zu hoffen, dass bei der Bewerbung der Rallye Zentral-Europa die Überlegungen in Paris und in München in eine andere Richtung gehen.

Dies umso mehr, weil die Rallye Spanien im WM-Kalender 2023, aus welchen Gründen auch immer, nicht berücksichtigt worden ist. Damit gäbe es in der nächsten Saison eine Asphalt-Rallye in der Weltmeisterschaft weniger, konkret nur, mehr in Anführungszeichen, Monte Carlo, Kroatien und Japan. Die Rallye Zentral-Europa mit dem traditionellen Termin der Rallye 3-Städte im Oktober würde die durch den Ausfall von Spanien entstandene Lücke auffüllen. Und sie wäre die erste WM-Rallye, die in drei Ländern ausgetragen würde, dabei erstmals in Österreich und in Tschechen.

Die Organisation hat mit dem gelungenen Konzept in diesem Jahr die Weichen gestellt und die Voraussetzungen geschaffen. Möge aber das Zitat von Johann Wolfgang von Goethe nicht zutreffen: «Die Botschaft höre ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.» Paris und München müssen daran glauben….

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9