testsystem

Portugal bleibt in der Rallye-Weltmeisterschaft

Von Toni Hoffmann
Carlos Barbosa (ACP) und Jona Seibel (WRC)

Carlos Barbosa (ACP) und Jona Seibel (WRC)

Der WRC-Veranstalter hat eine Vereinbarung mit dem Automóvel Club de Portugal (ACP) getroffen, um die Rallye Portugal im Kalender im Jahr 2024 durchzuführen, mit einer weiteren Option auf eine Verlängerung bis 2025.

Der Deal wurde am Sonntag (14. Mai) im Rahmen des erfolgreichen Abschlusses der diesjährigen Ausgabe der Vodafone Rally de Portugal vereinbart, einer Veranstaltung, bei der mehr als 300.000 Zuschauer zu den Prüfungen in und um die nördlichen Städte Matosinhos und Porto strömten

Mit einem wirtschaftlichen Nutzen von mehr als 60 Millionen Euro für die portugiesische Wirtschaft gilt die legendäre Rallye als das größte Sportereignis in Portugal, mit umfassender frei empfangbarer Live-Übertragung auf Portugals nationalem Sender RTP sowie auf der SportTV als langjähriger WRC-Partner und ServusTV und Sport1 gezeigt id.

Bei der 44. Auflage der Rallye, einer von der FIA mit drei Sternen ausgezeichneten Umweltveranstaltung, stand das Umweltbewusstsein im Vordergrund der Planung und steht im Einklang mit dem nachhaltigen Ansatz des Veranstalters.

«Die Unterzeichnung dieses Vertrags zeigt das Vertrauen, das der WRC-Promoter in die Organisation hat, und ist eine Anerkennung für die Bemühungen, die wir unternommen haben, um eine der bedeutendsten Rallyes im Weltmeisterschaftskalender zu organisieren», betonte Carlos Barbosa, Präsident der ACP.

Jona Siebel, Geschäftsführer des WRC Promoter, sagte bei der Unterzeichnung: «Am vergangenen Wochenende wurden wir erneut an die Leidenschaft dieser Region für den Rallyesport erinnert. Überall, wo wir in den letzten vier Tagen waren, wurden wir von lautstarken Fans, spektakulären Wettkampfetappen und außergewöhnlicher Gastfreundschaft begrüßt. Mit den AKP-Staaten haben wir einen starken Partner, mit dem wir nun gemeinsam die Planung für 2024 beginnen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9