testsystem

Sébastien Ogier kontert

Von Toni Hoffmann
Bestzeit Nr. 8 für Sébastien Ogier

Bestzeit Nr. 8 für Sébastien Ogier

Sébastien Ogier hat die Angriffe von Sébastien Loeb auf seine Führung bei der Rallye Schweden mit der achten Bestzeit abgeschmettert.

Sébastien Ogier hat seine «Pause» beim zweiten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Schweden beendet. Er stampfte in seinem VW Polo R WRC auf der 14. Prüfungen, dem zweiten Durchgang der 18,15 km langen «Frederiksberg», seine achte Bestmarke auf den gefrorenen Boden. Damit vergösserte der führende Tabellenzweite seinen Vorsprung leicht auf 27,6 Sekunden zum Weltmeister und Auftaktsieger Sébastien Loeb im Citroën DS3 WRC.

«Diese Prüfung hat mir sehr gefallen. Sie kam mir sehr entgegen», meinte Ogier. «Eigentlich keine grosse Probleme. Wir haben irgendwo eine Schneewand erwischt, was nicht besonders schlimm war. Schlimmer waren da schon Bedingungen hier. Es kam schon der Schotter durch», erklärte Loeb.

Er hat in Mads Östberg im Ford Fiesta RS WRC einen neuen Verfolger bekommen, der allerdings 23,6 Sekunden hinter ihm lag. Mads Östberg ist damit wieder auf seinem Vorjahresplatz. Er zog auf der drittletzten Tagesentscheidung, fast schon wie erwartet, an Jari-Matti Latvala im zweiten VW Polo R WRC vorbei. «Ich bin immer dabei, Erfahrung mit dem Auto zu sammeln», war die kurze Erklärung des Vorjahressieger Latvala. Zufrieden zeigt sich Östberg: «Unsere Offensive ist aufgegangen. Wir haben etwas für die nächste Prüfung unsere Reifen geschont», sagte Östberg. So stark scheint aber der letztjährige WM-Vierte die Reifen nicht geschont zu haben, immerhin notierte er hinter Ogier und Loeb die drittschnellste WP-Zeit. 

Sepp Wiegand blieb im Skoda Fabia S2000 auf einem sicheren 14. Platz mit Luft nach vorne und noch mehr nach hinten.

Ergebnis nach 14 von 22 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 2:04:38,1 h.
2. Loeb/Elena (F/MC), Citroën DS3 WRC, + 27,6 sec.
3. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 51,2
4. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 54,3
5. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 1:37,7 min.
6. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 2:47,6
7. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 2:58,0
8. H. Solberg/Prévot (N/B), Ford Fiesta RS WRC, + 4:51,3
9. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 7:11,1
10. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 8:12,3

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1104075034 | 9