testsystem

Turbulenter Auftakt zur Rallye Akropolis

Von Toni Hoffmann
Evgeny Novikov führt in Griechenland

Evgeny Novikov führt in Griechenland

Der Auftakt zum sechsten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Griechenland hatte es bereits in sich. WM-Leader Sébastien Ogier blieb auf der ersten Prüfung liegen.

Der in der Rallye-Weltmeisterschaft führende Sébastien Ogier hat die erste Prüfung der griechischen Rallye Akropolis nicht überstanden. Der dreifache Saisonsieger musste bereits kurz nach dem Start der ersten Entscheidung des sechsten WM-Laufes seinen Volkswagen Polo R WRC nach einem Reifenschaden und wegen fehlenden Benzindrucks abstellen. Ogier hofft, am Samstag wieder zur Rallye Akropolis mit zusätzlichen zehn Strafminuten wegen Auslassens zweier Entscheidungen starten zu können.

Vize-Weltmeister Mikko Hirvonen büsste im Citroën DS3 auf der harten mehr als 47 km langen Schotterpiste fast sechs Minuten ein. Mads Östberg verlor wegen eines zerstörten Rads am Ford Fiesta mehr als drei Minuten.

Die erste Bestzeit der legendären Rallye Akropolis markierte Evgeny Novikov im Ford Fiesta mit einem Vorsprung von 20,6 Sekunden auf den Citroën-Piloten Dani Sordo. Ogiers VW-Teamkollege Jari-Matti Latvala lag nach ersten 47 Kilometern auf Bestzeit mit einem Rückstand von 36,3 Sekunden auf Rang drei.

«Wir haben uns nicht abschrecken lassen und gleich richtig attackiert», meldete der überraschende Spitzenreiter Novikov. «Nachdem wir gesehen haben, wie schnell die anderen Probleme bekommen haben, haben wir nichts riskiert», meinte Sordo.

Latvala schrieb seinen Zeitverlust Problemen mit der Handbremse zu, obwohl VW in Griechenland erstmals alle drei Polo mit der von den Piloten gewünschten hydraulischen Handbremse ausgerüstet hat. «Ich hatte ein Problem mit der Handbremse. Das Auto hat auch stark untersteuert», erklärte Latvala. Auch sein Teampartner Andreas Mikkelsen, der sich hinter dem viertplatzierten Thierry Neuville (38,3 Sekunden zurück) im Ford Fiesta RS WRC einordnete, meldete Probleme mit der Handbremse. «Die Handbremse funktionierte nicht richtig. Ich musste dreimal anhalten. Außerdem hatten wir am Ende viel Staub. Ich hatte fast keine Sicht», meinte Mikkelsen.

Ergebnis nach der 1. von 14 Prüfungen:

1. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC: 32:58,6
2. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 20,6 sec.
3. Latvala/Antilla (FIN), VW Polo R WRC, + 36,3
4. Neuville /Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 38,3
5. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 54,4
6. Al-Attiyah/Bernacchini (QA/I), Ford Fiesta RS WRC, + 57,5
7. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 1:34,3 min.
8. Al Qassimi/Martin (UAE/GB), Citroën DS3 WRC, + 2:13,3
9. Kubica/Baran (PL), Citroën DS3 RRC, + 2:51,6
10. Protasov/Sikk (UK/EE), Ford Fiesta RRC, + 3:12,1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9