testsystem

Sébastien Ogiers spanische Nacht-Ouvertüre

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier

Sébastien Ogier

Der neue Champion Sébastien Ogier hat den vorletzten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Spanien standesgemäß mit der Bestzeit eröffnet.

Der neue Titelgewinner Sébastien Ogier zeigte sich auf der ersten Prüfung der Rallye Spanien ganz meisterlich. Im VW Polo R WRC setzte er in der spanischen Nacht auf der 21,26 km langen Prüfung «Querol» die erste Bestmarke. Er nahm dort seinem engsten Verfolger Dani Sordo im Citroën DS3 WRC schon drei Sekunden und seinem Teamkollegen Jari-Matti Latvala 3,1 Sekunden ab.  

«Es ist immer schwierig, ganz vorne die erste Prüfung zu eröffnen, das gilt ganz besonders in der Nacht», erklärte Ogier. «Die nächste Prüfung sollte besser laufen.»  

Sein Stallgefährte Latvala schimpfte: «Zuschauer haben Steine auf die Windschutzscheibe geworfen. Das mag ich überhaupt nicht. Das ist gefährlich.»  

Der Tabellenzweite Thierry Neuville klagte: «Ich habe keinen Rhythmus gefunden. Ich habe Untersteuern. Es war schon etwas feucht. Nun müssen wir sehen, dass es in der nächsten Prüfung besser wird.» Neuville markierte im Ford Fiesta RS WRC mit einem Rückstand von 6,2 Sekunden auf Ogier die viertschnellste Zeit.  

Einen guten Start erwischte Sepp Wiegand. Im Fabia S2000 von Skoda Auto Deutschland schaffte er hinter dem klar dominierenden Robert Kubica (Citroën DS3 RRC) die zweitbeste Zeit in der WRC2-Wertung.  

Ergebnis nach der 1. von 15 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, 11:23,6 min.
2. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 3,0 sec.
3. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 3,1
4. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 6,2
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 6,4
6. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 12,8
7. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 14,9
8. Paddon/Kennard (NZ), Ford Fiesta RS WRC, + 21,6
9. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 23,6
10. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 23,6

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 10