testsystem

Italien: Doppelführung für Volkswagen

Von Toni Hoffmann
Im Anflug zum Tagessieg Jari-Matti Latvala

Im Anflug zum Tagessieg Jari-Matti Latvala

Volkswagen hat die erste Etappe des sechsten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Italien mit einer Doppelspitze beendet.

Nach neun Schotterprüfungen auf der Mittelmeerinsel Sardinien lag Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC 22,4 Sekunden vor seinem in der WM führenden Teamkollegen Sébastien Ogier. «Mehr hätte ich heute nicht erreichen können», freute sich der Tabellenzweite Latvala, der den vorausgegangen WM-Lauf in Argentinien gewonnen hatte, über seinen Tagessieg. «Ich habe mein Bestes gegeben, mehr ging nicht», gestand der Titelverteidiger und Vorjahressieger Ogier. Mit einem Rückstand von 33,7 Sekunden erreichte Mads Østberg im offiziellen Citroën DS3 WRC den dritten Rang. Die starke Vorstellung der Wolfsburger Truppe unterstrich der Andreas Mikkelsen mit den vierten Platz, nur vier Sekunden hinter seinem Landsmann.

«Auf der letzten Prüfung war etwas vorsichtig, aber es war ein guter Tag für uns. Ich bin sehr zufrieden», merkte Mikkelsen an. «Wir hatten auf der letzten Prüfungen Probleme mit unseren Scheibenwischer, die nicht funktionierten. Wir hatten daher eine schlechte Sicht», kommentierte Østberg seinen Platzverlust.  

«Ich bin diese Rallye vorsichtig angegangen, bis ich meinen Rhythmus endlich gefunden hatte. Ich bin zufrieden, aber wir haben noch zwei Tage vor uns», führte Kubica an.  

In der WRC2-Wertung feierte M-Sport mit dem Ford Fiesta RRC einen fünffachen Triumph. Yazeed Al Rajhi lag 8,8 Sekunden vor dem Lokalfavoriten Luca Bertelli und 9,2 Sekunden vor dem zweifachen Saisonsieger Nasser Al-Attiyah.  

Die Rallye Sardinien erlebte einen turbulenten Tag. Gegen Mittag fing der Ford Fiesta RS WRC des bis dahin auf Rang sechs liegenden Mikko Hirvonen Feuer und brannte aus. Nach einer guten Vorstellung mit einer Doppelführung musste das im unterfränkischen Alzenau ansässige Hyundai-Werksteam einen harten Dämpfer einstecken. Der zeitweise führende Juho Hänninen rollte sich aus der Rallye. Sein streckenweise an der Spitze liegender Teamkollege und Vizechampion Thierry Neuville verlor eines beschädigten Aufhängung mehr als 23 Minuten und stützte vom ersten Platz ans Ende des Feldes ab.  

Stand nach der 9. von 17 Prüfungen (1. Etappe):

1. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: 1:49:09,5 h.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 22,4 sec.
3. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 33,7
4. Mikkelsen/Markkula (N/FIN) VW Polo R WRC: + 37,7
5. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: + 56,9
6. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 1:19,3 min
7. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 1:29,0
8. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 1:36,9
9. Paddon/Kennard (NZ/NZ) Hyundai i20 WRC: + 5:31,3
10. Al Qassimi/Patterson (UAE/IRL) Citroën DS3 WRC: + 5:40,5

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9