testsystem

Rallye-Kommission legt WM-Pläne vor

Von Toni Hoffmann
Rallye-Park

Rallye-Park

Während einige Vorschläge beim nächsten Treffen des FIA-Weltrats am 3. Dezember in Doha (Katar) vor der Absegnung stehen, hat die Rallye-WM-Kommission bereits einige Veränderungen angekündigt.

Von der nächsten Saison an sollen die Rallyes zweieinhalb Tage dauern, nämlich von Freitag bis Sonntagmittag. Es müssen mindestens 300 km bewältigt werden und es soll die Möglichkeit für eine Start-Zeremonie gegeben sein. Die Organisatoren werden aber, bei Absegnung durch die FIA und von WRC Promoter, gewisse Freiheiten haben, um ihre Rallye mit einem eigenen Charakter zu gestalten. So wird den Veranstaltern empfohlen, neue und längere Wertungsprüfungen durchzuführen. Gleichzeitig gibt es Pläne, weniger Ersatzteile zur Verfügung zu stellen, um den Abenteuer- und Ausdauer-Gedanken einer Rallye zu stärken. Dies würde auch mehr Möglichkeiten für die Medien mit sich bringen.

Eine wichtige Änderung: Die Startreihenfolge für die erste am Freitag und für die zweite Etappe am Samstag soll sich nach dem aktuellen WM-Stand richten, was bedeutet, dass der Tabellenführer bei jeder Rallye als erstes Fahrzeug, egal ob Asphalt oder Schotter, auf die Strecke muss.  

Kein Thema war der gerade von VW-Motorsport-Direktor Jost Capito favorisierte «Shootout» am letzten Rallye-Tag. Damit dürfte diese Idee vorerst vom Tisch sein.  

Um die Teilnehmer bei Events außerhalb von Europa zu erhöhen, werden 2015 national homologierte Autos bei nicht-europäischen Events erlaubt sein - allerdings ohne die Möglichkeit, WM- oder Power-Stage-Punkte zu erzielen. Schließlich wurde, auf Wunsch des Veranstalters, der Termin für die Rally Argentinien auf den 26. April gelegt.  

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 9