testsystem

Wieder Führungswechsel in Portugal: Latvala vorne

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala driftete an die Spitze

Jari-Matti Latvala driftete an die Spitze

An der Spitze der Rallye Portugal geht das Bäumchen-wechsel-dich-Spiel weiter, in Führung liegt nach der vierten Prüfung Jari-Matti Latvala.

Jari-Matti Latvala hat kurz vor der ersten Servicepause des fünften Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal die Offensive gestartet. Im VW Polo R WRC stampfte er auf der 18,73 km langen «Viana do Castelo» seine erste Bestmarke in den portugiesischen Schotter und übernahm 6,1 Sekunden vor dem Argentinien-Sieger Kris Meeke im (Citroën) DS3 WRC die Führung. Mit einem Rückstand von 9,2 Sekunden rangierte Andreas Mikkelsen in zweiten VW Polo R WRC auf dem dritten Platz.  

«Ich habe hier voll attackiert. Ich mochte diese Prüfung. Der Untergrund war ziemlich weich. Dank meiner Starposition waren die Bedingungen gut. Ich musste diese Chance nutzen. Es ist schon lange her, dass ich eine solche Zeit erzielte», meinte Latvala, der dort 5,6 Sekunden schneller als Hayden Paddon im Hyundai i20 WRC war.  

«Ich habe mir vor der Prüfung ein wenig die Reifen von Andreas Mikkelsens Polo angesehen. Die waren besser als meine. Ich denke, diese Rallye wird durch die Reifenstrategie gewonnen oder verloren», führte Meeke an.

«Wir haben etwas Zeit verloren. Wir hatten aber einen guten Speed hier. Mit dem Morgen bin ich zufrieden. Wir haben nicht so viel attackiert, hatten aber eine gute Pace und das Gefühl ist gut», sagte Mikkelsen.  

Gar nicht zufrieden war sein VW-Partner Sébastien Ogier, der als WM-Leader wieder einmal den Straßenkehrer auf Schotter spielen musste. Der vierfache Portugal-Sieger schimpfte auch deswegen: «Das war eine der schlechtesten Prüfungen, die ich säubern musste. Unglaublich! Ich verlor hier eine Sekunde pro Kilometer, das ist zu viel!» Sein Rückstand zu Latvala stieg auf 25,7 Sekunden.  

Vor ihm rangierten Dani Sordo (Hyundai i20 WRC), Ott Tänak (Ford Fiesta RS WRC) und Mads Östberg im (Citroën) DS3 WRC.  

Stand nach der 4. von 16 Prüfungen:

1. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, 44:57,1 min.
2. Meeke/Nagle (GB/IRL), (Citroën) DS3 WRC, + 6,1 sec.
3. Mikkelsen/Floene (N), VW Polo R WRC, + 9,2
4. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 12,3
5. Tänak/Mölder (EE), Ford Fiesta RS WRC, + 14,3
6. Östberg/Andersson (N/S), (Citroën) DS3 WRC, + 23,3
7. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 25,7
8. Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, + 26,0
9. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 WRC, + 50,3
10. Kubica/Szczepaniak (PL), Ford Fiesta RS WRC, + 1:01,5 min.  

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 9