testsystem

Kris Meeke überrascht in Portugal

Von Toni Hoffmann
Portugal-Spitzenreiter Kris Meeke

Portugal-Spitzenreiter Kris Meeke

Kris Meeke sorgte beim fünften Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal für eine kleine Überraschung. Er schnappte sich mit seiner ersten Bestzeit die Führung vor dem Tabellenführer Sébastien Ogier.

Kris Meeke machte auf der zweiten Prüfung des portugiesischen Schotter-Klassikers im DS3 WRC des Citroën-Ersatzteams von Abu Dhabi das Ding. Er war auf dem 27,44 km langen Portugal-Klassiker «Monte de Lima» 5,6 Sekunden schneller als der dreifache Champion und Tabellenführer Sébastien Ogier im VW Polo R WRC. Damit verwies Meeke, der in diesem Jahr nur bei ausgewählten Rallyes antritt, sonst sich aber der Entwicklung des neuen Citroën C3 WRC widmet, den Vorjahressieger Ogier um 3,5 Sekunden vom ersten auf den zweiten Rang. Mit einem Rückstand von 7,2 Sekunden rangierte Dani Sordo im offiziellen Hyundai i20 WRC 1,6 Sekunden vor seinem Teamkollegen, dem Argentinien-Sieger und Tabellenzweiten Hayden Paddon.

«Die Prüfung lag mir, aber weil die vor mir die Kurven geschnitten hatten, war einiges schon aufwühlt. Die Piste war nicht mehr sauber. Wir machten vier oder fünf kleine Fehler», erklärte der Spitzenreiter Meeke.

«Die Prüfung hatte gepasst. Die Bedingungen waren nicht so schlecht. Wir hatten hier mehr Grip, als wir dachten, weil ich nicht das richtige Set-up hatte. Es war zu weich. Das Auto hat zu viel untersteuert», führte Ogier an.

 

Sordo, der noch bis zur Mitte der teils nebeligen Prüfung vor Ogier lag, verlor im zweiten Abschnitt etwas Zeit. «Ich verlor gegen Ende der Prüfung etwas Zeit, weil ich meine Reifen für den Rest dieser Schleife schonen wollte, aber es war ein guter Start für uns», meinte Sordo.

«Der Grip war gut, aber der Motor klang nicht so gut, er schien nicht rund zu laufen», merkte Paddon an, dem mit einem Abstand von 3,8 Sekunden Andreas Mikkelsen im VW Polo R WRC auf dem vierten Rang folgte. «Das war eine saubere Prüfung für uns. Wir machten keine Fehler», sagte Mikkelsen, der nur neun Zehntelsekunden vor seinem VW-Kollegen Jari-Matti Latvala lag.

 

Fast alle entschieden sich bei der Reifenwahl für die Vormittagsschleife mit drei Prüfungen für die weichere Mischung des Michelin LTX.

 

Stand nach der 2. von 19 Prüfungen:

 

1.    Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën DS3 WRC, 22:01,0 min.

2.    Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 3,5 sec.

3.    Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 7,2

4.    Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, + 8,8

5.    Mikkelsen/Jeager (N), VW Polo R WRC, + 12,6

6.    Latvala/Antilla (FIN), VW Polo R WRC, + 13,5

7.    Tänak/Mölder (EE), Ford Fiesta RS WRC, + 15,4

8.    Lefebvre/Moreau (F), Citroën DS3 WRC, + 23,6

9.    Camilli/Veillas (F), Ford Fiesta RS WRC, + 26,2

10.  Östberg/Floene (N), Ford Fiesta RS WRC, + 28,9

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004222701 | 11