testsystem

Speedway der Nationen: Die sieben Kader sind benannt

Von Manuel Wüst
Speedway der Nationen
Um diesen Pokal geht es im Nations

Um diesen Pokal geht es im Nations

Sieben Nationen werden am 16. und 17. Oktober im polnischen Lublin beim Speedway der Nationen den Mannschafts-Weltmeister küren. Der deutsche Verband hat sein Team bereits im Frühjahr zurückgezogen.

Bis zu fünf Fahrer, von denen zwei U21 sein müssen, können die Teilnehmer des Speedway der Nationen in ihren Kader nominieren. Aus diesen fünf kommen drei zum Einsatz, wobei einer U21 sein muss.

Titelverteidiger Russland hat im vorläufigen Kader nur drei Fahrer nominiert und somit bereits heute das Team aufgestellt. Die beiden GP-Fahrer Artem Laguta und Emil Sayfutdinov, die den kürzlich zu Ende gegangenen Speedway-GP 2020 auf den Plätzen 7 und 8 abschlossen, sollen für Russland gemeinsam mit U21-Fahrer Evgenij Saidullin zum dritten Mal in Folge Gold holen.

Die Auswahl von Gastgeber Polen wird von Weltmeister Bartosz Zmarzlik angeführt. Ihm zur Seite stehen Szymon Wozniak und Bartosz Smektala sowie die Junioren Dominik Kubera und Jakub Miskowiak. Überraschenderweise nicht im Line-up steht aus unbekannten Gründen der WM-Vierte Maciej Janowski.

Im Line-up der Briten taucht noch Vizeweltmeister Tai Woffinden auf, der jedoch am vergangenen Sonntag nach einem schweren Sturz in Polen an der linken Mittelhand operiert werden musste und wohl kaum bis zum Nations wieder fit sein wird. So werden die Hoffnungen der Briten vor allen auf Robert Lambert ruhen, dem drei junge Fahrer zur Seite stehen.

In den Aufstellungen der Schweden, Dänen und Australier finden sich fast ausschließlich GP-Fahrer des laufenden oder kommenden Jahres, sodass ein enger Wettbewerb erwartet werden darf.

Anstelle von Deutschland sind die Tschechen dabei. Der deutsche Verband DMSB hat wegen der Covid-19-Seuche bereits im Frühjahr sämtliche Einsätze der verschiedenen Nationalmannschaften abgesagt.

Bis zum Finale sind die Teammanager gefordert, aus den nominierten fünf Mann das jeweilige Trio für die Finalrennen in Lublin aufzustellen.

Kader Speedway der Nationen 2020:

Australien: Jason Doyle, Max Fricke, Rohan Tungate, Jaimon Lidsey (U21), Keynan Rew (U21); Teammanager: Mark Lemon

Tschechien: Eduard Krcmar, Vaclav Milik, Josef Franc, Jan Kvech (U21), Petr Chlupac (U21); Teammanager: Filip Sitera

Dänemark: Leon Madsen, Anders Thomsen, Mikkel Michelsen, Marcus Birkemose (U21), Mads Hansen (U21); Teammanger: Hans Nielsen

Großbritannien: Tai Woffinden, Robert Lambert, Jordan Palin, Daniel Bewley (U21), Drew Kemp (U21), Teammanager: Simon Stead

Polen: Bartosz Zmarzlik, Szymon Wozniak, Bartosz Smektala, Dominik Kubera (U21), Jakub Miskowiak (U21), Teammanager: Marek Cieslak

Russland: Emil Sayfutdinov, Artem Laguta, Evgenij Saidullin (U21), Teammanager: Oleg Kurguskin

Schweden:
Fredrik Lindgren, Oliver Berntzon, Pontus Aspgren, Alexander Woentin (U21), Philip Hellström-Bängs (U21); Teammanager: Morgan Andersson

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304175023 | 10