testsystem

Luca Stolz: Und plötzlich der sechste Mann

Von Gerhard Kuntschik
Luca Stolz

Luca Stolz

Vor Spielberg schien ein Quartett den DTM-Titelkampf unter sich auszumachen. Stattdessen haben nun – angesichts von 58 zu vergebenden Punkten pro Fahrer – gleich sechs reelle Chancen, die Saison on top abzuschließen.

Neben Sheldon van der Linde, Lucas Auer, René Rast und Mirko Bortolotti gesellten sich in Spielberg auch Thomas Preining (der hier 35 Punkte holte) und Luca Stolz (19) in die Gruppe mit großen Ambitionen. Der HRT-Mercedes-Pilot kommt mit 28 Punkten Rückstand auf van der Linde als Tabellensechster zum Finale.

Sein viertes Podium der Saison verdankte der Siegerländer einen gewagten, aber erfolgreichen Reifenstrategie: Mit einem frühen Wechsel rollte der von Platz elf gestartete Stolz das Feld mit Rundenbestmarken von hinten auf.

Stolz: «Da war noch nicht absehbar, wie schnell im Finish die Piste auftrocknete. Am Ende hoffte ich, dass die Kollegen mit Slicks nicht so schnell herankommen würden. Es ging sich für mich aus.»

Aber Stolz gab auch zu: «Im Finish war es ein Regentanz. Aber er machte Spaß.» Allerdings mit Zittern: «Zehn Runden vor Schluss dachte ich, das geht sich leicht aus. Dann flogen die Fahrer mit den Slicks so schnell heran, während es für mich immer kritischer wurde. Ich hatte ganz schön zu kämpfen.»

Wie viele andere Fahrer war das Sonntag-Qualifying eigentlich eine «Mission impossible» auf unfahrbarer Strecke (wie drei Mal Rot bewies). «Dennoch war Startplatz elf enttäuschend. Aber mit dem zweiten Platz bin ich nach einem schwierigen Wochenende hoch zufrieden.»

Hockenheim wird für Stolz wohl zum Lottospiel: «Alles kann passieren. Ich stimme Thommy (Preining) zu: Wichtig ist, dass wir den Fans eine gute Show bieten.»

Maro Engel genoss den Auftritt auf dem Podium. «Wir hatten zu Beginn zu viel Luftdruck in den Reifen.» Die Kollision mit Laurens Vanthoor in der Spitzkehre sah der Gruppe M-Pilot als Rennunfall: «Ich hatte mit den Slicks innen mehr Grip, er lenkte in meinen Mercedes hinein.»

Für Hockenheim strebt er den ersten Saisonsieg an: «Die Titelfavoriten werden ‚all-in‘ gehen, vielleicht habe ich deswegen eine Chance.»

Und wem von den Kandidaten er den Titel gönnen würde? Da gibt er sich als Mercedes-Pilot markentreu: «Ich drück‘ dem Luggi (Auer) die Daumen, er hatte eine ganz starke Saison.»

Zwei Stunden nach Rennende konnte Engel seinen dritten Rang endgültig begießen. Auch die Kommissäre stuften die Kollision mit Vanthoor als Rennunfall ohne Konsequenzen ein.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 10