testsystem

Daniel Ricciardo: Melbourne-Frust währte nicht lange

Von Vanessa Georgoulas
Daniel Ricciardo kann wieder strahlen

Daniel Ricciardo kann wieder strahlen

Renault-Neuzugang Daniel Ricciardo startet frischen Mutes und mit einem neuen Chassis ins zweite WM-Wochenende in Bahrain. Der Australier beteuert, dass der Frust vom verpatzten Heimspiel schnell verflogen war.

«Ehrlich gesagt war ich irgendwie auch erleichtert, dass es vorbei war», fasst Daniel Ricciardo seine Gefühlslage nach dem verpatzten Saisonauftakt und Heimspiel im Albert Park von Melbourne rückblickend zusammen. Der Renault-Neuzugang hatte sich bereits beim Start alle Chancen auf ein gutes Ergebnis genommen, indem er etwas zu optimistisch neben die Piste bretterte und dabei seinen Frontflügel einbüsste.

Ricciardo fuhr nach dem unumgänglichen frühen Boxenstopp zwar noch weiter, die Zielflagge sah der Australier aber nicht, da er das erste Rennen des Jahres zur Sicherheit frühzeitig abbrach und in die Box verschwand. Und damit nicht genug: Um ganz sicherzugehen, startet der siebenfache GP-Sieger mit einem neuen Chassis ins nächste Rennwochenende in Bahrain.

«Ich schätze, das hat mit der Startszene von Melbourne zu tun», seufzte der 29-Jährige, als er im Fahrerlager von Bahrain auf die Gründe für den Chassis-Tausch angesprochen wurde. «Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob es das war, aber wir vermuten es. Und um ganz sicher zu gehen, haben wir das Chassis ausgetauscht. Abgesehen davon erwartet uns ein ziemlich entspanntes Wochenende. Und es ist schön, dass wir uns ganz auf unsere Arbeit konzentrieren können.»

Vom Melbourne-Frust ist nichts mehr zu spüren – und zwar schon eine ganze Weile: «Bereits am Montag nach dem Rennen war ich wieder zum Scherzen aufgelegt», verriet Ricciardo, der auch gestand: «Nach dem Rennen war ich natürlich enttäuscht, dass das Wochenende nicht so gut verlaufen ist, aber ehrlich gesagt war ich auch erleichtert, dass es vorbei war. Ich war eher für die Fans enttäuscht. Ich mache das Ganze natürlich in erster Linie für mich selbst, aber ich habe viele Renault-T-Shirts und -Kappen auf den Tribünen gesehen. Und es tat mir leid für sie.»

Ricciardo tröstete sich daraufhin: «Ob ich nun Zwölfter oder Achter oder was auch immer geworden wäre – das spielt keine so grosse Rolle. Wenigstens konnte ich einige Rennrunden drehen und war auch in einigen Kämpfen dabei. Aber am Montag nach dem Rennen hatte ich einen Auftritt und da war ich schon wieder zum Scherzen aufgelegt. Ich habe es also schnell verdaut, denn ich weiss auch, dass die Saison noch jung ist. Auch für die Moral des Teams wäre es nicht gut, wenn ich nun den Kopf hängen liesse. Das würde niemandem was bringen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004235020 | 13