testsystem

Charles Leclerc (Ferrari/1.): «Das bring ich zu Ende»

Von Mathias Brunner
Charles Leclerc

Charles Leclerc

​Erste Pole-Position für den jungen Charles Leclerc, als erster Monegasse, in der Formel 1. Der 21-Jährige fuhr in Bahrain unwiderstehlich und ist zweitjüngster Mann auf einer F1-Pole nach Sebastian Vettel.

Typisch Charles Leclerc, wie der 21jährige Monegasse nach seiner ersten Pole-Position in der Formel 1 reagierte: «Danke für dieses Auto», sagte er am Funk. «Das ist ein guter Anfang. Aber die Punkte holen wir im Rennen. Morgen bring ich das zu Ende.»

Weltmeister Nico Rosberg findet: «Das war das perfekte Training von Charles, besser kann man das nicht machen.» Nur im zweiten freien Training war Leclerc nicht der schnellste Mann im Feld – erste Formel-1-Pole im 23. Versuch, an diesem Samstag in Bahrain ist Charles 21 Jahre, 5 Monate und 14 Tage jung, damit ist der der zweitjüngste Fahrer der Formel-1-Historie auf Pole hinter jenem Mann, den er nun geschlagen hat: Sebastian Vettel. Der Heppenheimer hält weiter den Rekord aus Monza 2008 mit 21 Jahren, 2 Monaten und 11 Tagen. Drittjüngster ist übrigens Fernando Alonso (21/7/23) in Malaysia 2003. Es ist die erste Pole von Leclerc seit dem Formel-2-Rennwochenende Anfang Oktober 2017 in Jerez.

«Ich bin extrem glücklich», sagt Leclerc nach seiner grandiosen Darbietung. «In Australien hatte ich mir im letzten Quali-Segment einige Fehler geleistet, das hat mich in Melbourne sehr geärgert, und klar wollte ich nicht noch einmal patzen. Alles hat prima funktioniert.»

«Der Wagen hat von der ersten Runde an gut funktioniert. Aber ich konnte mir meiner Sache nie sicher sein, weil alle wissen, welch toller Fahrer Sebastian ist. Ich lerne die ganze Zeit von ihm, und ich bin sicher, da kommt noch mehr. Ich darf mich sehr glücklich schätzen, hier die Nase vorn zu haben.»

Wie geht es nun weiter? «Zunächst einmal beleuchten wir nochmals das Qualifying, dann eine Mütze Schlaf, um für das Rennen optimal vorbereitet zu sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 9