testsystem

Nelson Piquet: Corona, zwei Tage im Krankenhaus

Von Mathias Brunner
Formel 1
Nelson Piquet

Nelson Piquet

​Der dreifache Formel-1-Weltmeister Nelson Piquet musste sich in Brasilia in Krankenhauspflege begeben, nachdem er an Covid-19 erkrankt war. Inzwischen durfte der 68-Jährige wieder nach Hause.

Der Brasilianer Nelson Piquet ist an Corona erkrankt und musste sich sogar in Spitalpflege begeben. Der Formel-1-Weltmeister der Jahre 1979, 1981 und 1983 verbrachte zwei Tage im Krankenhaus Sirio-Libanes der Hauptstadt Brasilia. Anfang Woche war der 23fache GP-Sieger positiv auf Corona getestet worden, mit leichten Symptomen begab er sich sicherheitshalber ins Spital. Denn wegen einer Herzoperation 2013 gilt Piquet als Risikopatient.

2013 war beim Südamerikaner eine Herzmuskel-Verdickung diagnostiziert worden, ein Eingriff wurde unumgänglich. Der frühere Rennfahrer wurde im Albert Einstein-Krankenhaus von São Paulo erfolgreich operiert. Die Anomalie war mehrere Jahre zuvor entdeckt worden, war aber immer schlimmer geworden.

Aus dem Krankenhaus Sirio-Libanes wurde Piquet nun entlassen, die Ärzte sehen keine akute Gefahr für die brasilianische Rennlegende, haben aber strikte Ruhe verordnet.

Piquet war Ende 1991 nach einer 14 Jahre langen GP-Karriere aus der Formel 1 zurückgetreten. 1992 zog er sich bei einem Trainingsunfall zum Indy 500 schwerste Becken- und Beinverletzungen zu.

Später kehrte Piquet auf die Rennstrecken zurück, zuletzt nahm er 2006 am 1000-Kilometer-Rennen in Interlagos teil, wo er sich ein Auto teilte mit seinem Sohn Nelson Piquet junior, Helio Castroneves und Christophe Bouchut.

Auch in Brasilien nehmen die Covid-19-Erkrankungen derzeit wieder zu. Im südamerikanischen Land haben sich inzwischen mehr als 8,3 Millionen Menschen mit SARS-CoV-2 infiziert, nur in den USA und Indien gibt es noch mehr Erkrankungen. 207.000 Menschen haben den Kampf gegen Corona nicht überlebt. Die Zahl der neuen Fälle pro Tage beträgt 2021 bis zu 87.000 (7. Januar). Im Schnitt sterben im Januar 2021 pro Tag mehr als 1000 Menschen.

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9