testsystem

Alpine: Neuer Unterboden für Singapur und Japan

Von Otto Zuber
Pat Fry ist sich sicher: Der neue Unterboden wird einen guten Fortschritt bringen

Pat Fry ist sich sicher: Der neue Unterboden wird einen guten Fortschritt bringen

Fernando Alonso und Esteban Ocon bekommen für das Strassenrennen in Singapur und den darauffolgenden WM-Lauf einen neuen Unterboden, von dem sich das Alpine-Team viel erhofft.

Vor dem 17. Kräftemessen der Saison belegt das Alpine-Team in der Konstrukteurswertung den vierten Zwischenrang und ist damit auf dem besten Weg, das Saisonziel zu erreichen. Doch die Konkurrenz ist nicht weit entfernt: McLaren fehlen nur 18 Punkte auf das französische Werksteam, das nichts unversucht lässt, um die Nase vorne zu behalten.

Die rennfreie Zeit nach dem Italien-GP in Monza nutzte die Mannschaft des Renault-Konzerns denn auch, um für die anstehenden Rennen in Singapur und Japan nachzulegen. Technikchef Pat Fry erklärt vor dem Start des Wochenendes auf dem Marina Bay Street Circuit: «Wir haben für beide Autos einen komplett neuen Unterboden dabei, den wir auch beim nächsten Rennen in Japan einsetzen werden.»

«Von aussen betrachtet unterscheidet er sich nicht so stark von der Version, die wir zuletzt eingesetzt haben, denn die meisten Unterschiede befinden sich auf der Unterseite», verrät der britische Ingenieur, der sich sicher ist: «Der neue Unterboden sollte uns einen guten Schritt nach vorne bringen.»

«Wir konnten in den jüngsten Rennen jeweils gute Weiterentwicklungen einführen, die alle wie erwartet funktioniert haben. Jeder hat sich ins Zeug gelegt, um die Upgrades auf die Strecke zu bringen und wir werden bis Ende Oktober noch ein paar neue Teile einführen», ergänzt der 58-Jährige.

WM-Stand (nach 16 von 22 Rennen)

Fahrer
01. Verstappen 335 Punkte
02. Leclerc 219
03. Pérez 210
04. Russell 203
05. Sainz 187
06. Hamilton 168
07. Norris 88
08. Ocon 66
09. Alonso 59
10. Bottas 46
11. Gasly 22
12. Magnussen 22
13. Vettel 20
14. Ricciardo 19
15. Schumacher 12
16. Tsunoda 11
17. Zhou 6
18. Stroll 5
19. Albon 4
20. De Vries 2
21. Latifi 0
22. Nico Hülkenberg (D) 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 545 Punkte
02. Ferrari 406
03. Mercedes 371
04. Alpine 125
05. McLaren 107
06. Alfa Romeo 52
07. Haas 34
08. AlphaTauri 33
09. Aston Martin 25
10. Williams 6

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9