testsystem

Jenson Button: «Strategie machte keinen Unterschied»

Von Adam Cooper
Jenson Button wurde am Ende durchgereicht

Jenson Button wurde am Ende durchgereicht

In den letzten Runden des Grand Prix von Singapur fiel Jenson Button von Platz 3 auf Rang 7 zurück. Eine andere Strategie hätte daran aber nichts geändert, glaubt der McLaren-Pilot.

Jenson Button war neben Fernando Alonso und Kimi Räikkönen einer der Fahrer, die versuchten, nach dem Saftey-Car ohne weiteren Reifenwechsel bis zur Zielflagge durchzufahren. Während Alonso und Räikkönen auch weiterhin schnell waren, fiel Button aber zurück, als seine Reifen nachließen.

«Wir haben mit unserer Strategie etwas daneben gegriffen», sagte Button. «Ich weiß nicht, wie wir glauben konnten, dass wir 35 Runden auf einem Satz Reifen fahren könnten! Ich schätze, Kimi wusste es. Wir hatten aber wirklich Probleme mit der Traktion. Das ganze Wochenende über haben die superweichen Reifen wunderbar funktioniert und die Medium fühlten sich an wie eine komplett andere Art Reifen. Ich hatte Probleme, sie zum arbeiten zu bringen, das ist das gleiche Problem, das ich hier letztes Jahr auch hatte. Aber wir haben einige gute Punkte geholt, Siebter ist nicht so schlecht. Die letzten 10 Runden haben aber richtig wehgetan!»

Button gab zu, dass es vielleicht besser gelaufen wäre, wenn er seine Reifen nicht zuvor so hart rangenommen hätte, um Kimi Räikkönen hinter sich zu halten.

«Das Problem war, dass ich Kimi so lange hinter mir hatte, etwa 20 Runden. Ich wollte ihn einfach nicht vorbeilassen. Jetzt ist es leicht zu sagen, was richtig gewesen wäre, wenn man aber im Rennen ist, dann lässt man niemand vorbei, besonders Kimi! Als er vorbei war und pro Runde drei Sekunden schneller war, wurde mir klar, dass ich keine Chance mehr auf ein Podium oder einen Platz in der Nähe hatte. Siebter ist nicht so schlecht und ich glaube nicht, dass irgendeine andere Strategie heute daran etwas geändert hätte.»

«Man weiß nie wirklich, was mit den Reifen passiert. Wenn man sich anschaut, was vor ein paar Jahren in Monaco passiert ist, als Seb den größten Teil des Rennens auf einem Satz Reifen fuhr, dachten wir, wir probieren es. Es hat nicht funktioniert. Wir sind im Prinzip auf dem Platz ins Ziel gekommen, auf dem wir gelandet wären, wenn wir noch einmal gestoppt hätten.»

«Was mich hier beeindruckt hat, war das Renntempo der Lotus. Als Grosjean noch im Rennen war, fuhr er ständig Bestzeiten und Kimi war auch sehr schnell. Ich weiß nicht, wie er so viele Runden auf einem Reifensatz fahren konnte, als er versuchte, an mir vorbei zu kommen.»

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804135026 | 9