testsystem

Lewis Hamilton: «Ich verlor 1,5 bis 2 Sekunden»

Von Vanessa Georgoulas
Leichter Startcrash - schwere Folgen; Lewis Hamilton schimpfte: «Dabei kam ich beim Start so gut weg»

Leichter Startcrash - schwere Folgen; Lewis Hamilton schimpfte: «Dabei kam ich beim Start so gut weg»

Das Rennen auf dem Suzuka Circuit war für Mercedes-Pilot Lewis Hamilton nach den ersten Metern gelaufen. Eine Startkollision mit WM-Leader Sebastian Vettel zwang ihn nach sieben Runden zur Rennaufgabe.

So hatte Lewis Hamilton sich den Grossen Preis von Japan nicht vorgestellt. Der Mercedes-Star lauerte hinter Mark Webber auf der dritten Position auf seine Chance und erwischte auch einen sehr guten Start. Doch eine leichte Berührung mit WM-Leader Sebastian Vettel reichte, um nicht nur seinen rechten Hinterreifen zu ruinieren, sondern auch um einen grossen Schaden an seinem Silberpfeil anzurichten. Hamilton steuerte gleich die Box an und liess sich einen frischen Satz aufziehen.

Doch in der achten Runde musste der Weltmeister von 2008 seinen Dienstwagen abstellen – der Faux-Pas am Start hatte den Unterboden zu stark beschädigt und zu viele Aero-Teile abgerissen – daraufhin überhitzten die Bremsen.

Sichtlich enttäuscht fasste er hinterher zusammen: «Schwer zu glauben, dass es so schlecht lief. Dabei kam ich beim Start so gut weg. Doch dann fühlte ich einen Schlag und das war’s dann. Ich war hinterher 1,5 bis 2 Sekunden pro Runde langsamer, weil mein Unterboden kaputt war. Es ist eine grosse Enttäuschung – auch für das Team, das so hart arbeitet und ein gutes Resultat verdient hätte.»

Auch Teamchef Ross Brawn machte aus seiner Enttäuschung kein Geheimnis: «Das war frustrierend, denn das Auto war gut. Aber so läuft es, manchmal gewinnt man, und manchmal verliert man. Wir waren heute auf der Verliererseite. Wir mussten Lewis aus dem Rennen nehmen, weil es ein zu grosses Risiko gewesen wäre, ihn weiterfahren zu lassen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 10