testsystem

China-GP: Die Formel 1 im TV

Von Vanessa Georgoulas
Einschalten lohnt sich: Der Grosse Preis von China in Shanghai hat viele schöne Seiten

Einschalten lohnt sich: Der Grosse Preis von China in Shanghai hat viele schöne Seiten

Zum Osterfest dürfen sich die Formel-1-Fans auf den vierten Grand Prix der Saison 2014 freuen. Das sind die Sendezeiten des China-GP in Shanghai.

Nach drei Saisonrennen führt Nico Rosberg die Gesamtwertung mit elf Punkten Vorsprung vor Teamkollege Lewis Hamilton an. Rosberg stand bisher an jedem Rennwochenende auf dem Podest, während Hamilton die letzten beiden Rennen gewinnen konnte. Gut möglich, dass das packende teaminterne Duell der beiden Silberpfeile auf dem Shanghai International Circuit in die nächste Runde geht.

Schlechte Stimmung herrscht dagegen bei der Konkurrenz: Weltmeister Sebastian Vettel hat in seinem Red Bull als Fünfter bereits 38 Punkte Rückstand auf Platz 1. Zudem gehört der China GP, den er zuletzt 2009 gewinnen konnte, nicht gerade zu seinen Lieblingsstrecken. Bei Ferrari hat der verpatzte Saisonauftakt sogar bereits personelle Konsequenzen nach sich gezogen. Der langjährige Teamchef der Scuderia, Stefano Domenicali, musste seinen Posten räumen. Nachfolger Marco Mattiacci hofft nun, dass bei seiner Premiere der Knoten von Vorjahressieger Fernando Alonso endlich platzt.

Grund genug, am Osterwochenende die Formel 1 live im TV zu verfolgen. SPORT1 berichtet am Osterwochenende täglich live und in Highlights vom China GP. Auch RTL und Sky berichten live aus Shanghai.

Der Grosse Preis von China im TV

Freitag

03.55 Uhr: 1. freies Training, live auf Sky Sport HD 1
07.00 Uhr: 1. und 2. freies Training, SPORT1
07.55 Uhr: 2. freies Training, live auf Sky Sport HD 1
14.00 Uhr: Highlights 1./2. Freies, SPORT1

Samstag

04.55 Uhr: 3. freies Training, live auf Sky Sport HD 1
06.45 Uhr: 3. freies Training, RTL
07.30 Uhr: Qualifying, RTL
07.55 Uhr: Qualifying, Supersignal, live auf Sky Sport HD 1
07.55 Uhr: Qualifying, Sky Onboard, live auf Sky Sport HD 3
07.55 Uhr: Qualifying, Sky Pitlane, live auf Sky Sport HD 8
07.55 Uhr: Qualifying, Sky Timing Page, live auf Sky Sport HD 9
07.55 Uhr: Qualifying, Sky Track Positions, live auf Sky Sport HD 11
17.00 Uhr: Highlights Qualifikation, GP von China, SPORT1

Sonntag

07.30 Uhr: Rennen, Supersignal, live auf Sky Sport HD 1
07.45 Uhr: Rennen, RTL
08.55 Uhr: Rennen,Sky Onboard, live auf Sky Sport HD 3
08.55 Uhr: Rennen, Sky Pitlane, live auf Sky Sport HD 8
08.55 Uhr: Rennen, Sky Timing Page, live auf Sky Sport HD 9
08.55 Uhr: Rennen,Sky Track Positions, live auf Sky Sport HD 11
22.00 Uhr: Highlights Rennen, GP von China, SPORT1

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0904112907 | 9