testsystem

Wehrlein (Manor) in Baku: Erster Ausfall im achten GP

Von Mathias Brunner
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

​Erstmals in seiner jungen Karriere konnte Mercedes-Zögling Pascal Wehrlein einen Grand Prix nicht zu Ende fahren: Bremsprobleme beim Europa-GP in Baku (Aserbaidschan).

Baku war für Pascal Wehrlein aus verschiedenen Perspektiven eine neue Erfahrung: Der sauschnelle Strassenkurs brachte alle Fahrer zum Staunen, aber die Freude am Ritt auf der Rasierklinge verflüchtigte sich beim Mercedes-Nachwuchsfahrer ziemlich schnell.

Zuerst musste er über Funk mehrfach ermahnt werden, die Kurven nicht zu sehr anzuschneiden. Das sieht die Rennpolizei nicht so gerne. Wehrlein maulte am Funk: «Aber ich doch bin mit zwei Rädern immer auf der Piste.»

Später rollte der Manor des jungen Sigmaringers aus. Pascal funkte seiner Truppe: «Ich habe null Bremsen mehr, ich muss aufgeben.»

Damit hat Pascal erstmals in seiner Karriere keine Zielflagge gesehen, im achten Rennen.

Wehrlein danach: «Ich hatte mir mehr ausgerechnet. Wir hatten uns eine andere Strategie zurechtgelegt, dank der wir vorstossen wollten. Wir gingen auf den weichen Reifen ins Rennen, aber die benahmen sich nicht so gut wie die superweichen. Wir wechselten auf mittelharte Walzen, mit denen lief es recht gut. Ich konnte die Lücke zu den Sauber vor mir langsam schliessen, aber dann liessen die Bremsen nach. Schliesslich waren sie ganz weg, und ich musste das Auto in Kurve 1 abstellen.»

Rio Haryanto erging es kaum besser: Er zog sich im Startgetümmel einen beschädigten Frontflügel zu, worauf das Team auf eine Einstoppstrategie umstellte, «aber mit dem weichen Reifen so lange zu fahren, das tat den Walzen nicht gut, sie bauten stark ab.» Der Indonesier wurde Letzter.

Manor-Renndirektor Dave Ryan: «Nachdem wir gesehen hatten, wie turbulent die GP2-Rennen verlaufen waren, wollte wir auf alles vorbereitet sein und schickten unsere zwei Jungs mit unterschiedlichen Strategien ins Rennen. Leider war Rios Rennen nach wenigen hundert Metern ruiniert, weil ihn ein Haas in die Mauer drängte. Bei Pascal liessen die Bremsen so stark nach, dass er nicht mehr weiterfahren konnte.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9