testsystem

Mathieu Gines: Mit SRC Kawasaki Langstrecken-WM

Von Esther Babel
Gines (li.) mit Kawasaki-Teammanager Gilles Stafler

Gines (li.) mit Kawasaki-Teammanager Gilles Stafler

Das IDM-Angebot vom Team van Zon-Remeha-BMW schlug der Franzose nach Platz 3 in diesem Jahr aus. Stattdessen kehrt er der IDM den Rücken und heuert im Team SRC Kawasaki für die Endurance an.

Wie schon zu erwarten war, wird es in der IDM Superbike 2017 wohl keine Wiedersehen mit Mathieu Gines geben. Der Franzose unterzeichnete jetzt einen Vertrag mit dem Team SRC Kawasaki für die Langstrecken-WM 2016/2017. Ein weiterer Einsatz in der IDM ist vorerst nicht vorgesehen. Damit hat sich auch die Vertragsverlängerung mit dem Team van Zon-Remeha-BMW erledigt. Dessen Teamchef Werner Daemen hatte Interesse daran gehabt, ein weiteres Jahr in der IDM mit Gines zusammenzuarbeiten. Doch auf das IDM-Angebot konnte Daemen keine Offerte für die WM draufpacken und dieses Defizit finanziell auszugleichen, war auch nicht im Sinne des Teamchefs.

Damit wechselt Gines im dritten Jahr in Folge die Motorradmarke. 2015 war Gines in die IDM Superstock 1000 eingestiegen und hatte auf Yamaha den ersten Platz in der Meisterschaft gemacht. Danach erfolgte im Vorjahr der Umstieg auf eine BMW S1000RR. So ganz zeigen was er kann, konnte der Franzose 2016 in der IDM Superbike nicht. Zur Halbzeit war die Saison nach einem unverschuldeten Sturz und zwei gebrochenen Armen passé.

Auch in der Langstrecken-WM kennt sich Gines bestens aus. 2014 war er mit dem Team GMT94 erfolgreich und wurde bei den 24 Stunden von Le Mans gemeinsam mit Kenny Foray und David Checa Zweiter. Eine BMW-Runde in der Langstrecken-WM drehte Gines im April diesen Jahres dann im Team Penz13.com gemeinsam mit Foray und Lukas Pesek.

Jetzt heißt es für den Franzosen, der im Januar erstmals Vater wird also wieder Langstrecken-WM. Mit dem Team SRC Kawasaki steht das erste Rennen im März 2017 in Portugal auf dem Kalender.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9