testsystem

Thomas Walther gewinnt IRRC-SSP-Krimi in Frohburg

Von Andreas Gemeinhardt
Thomas Walther begeisterte das Publikum in Frohburg

Thomas Walther begeisterte das Publikum in Frohburg

Mit seinem Sieg im letzten IRRC-Supersport-Rennen der Saison 2016 schnappte sich Thomas Walther in Frohburg den dritten Gesamtrang. Den ersten Lauf gewann Titelverteidiger Marek Cerveny.

Vor dem 54. Frohburger ADAC Dreieckrennen «Joey Dunlop Open» stand mit Marek Cerveny (CZ/Kawasaki) der alte und neue IRRC-Supersport-Champion bereits fest, auch am zweiten Gesamtrang von Joey den Besten (NL/Yamaha) gab es nichts mehr zu rütteln. Dafür erwarteten die Zuschauer auf den voll besetzten Tribünen und an der Strecke ein spannendes Duell um den dritten Platz der Gesamtwertung, auf den die beiden Yamaha-Piloten Pierre Yves Bian aus Frankreich und der Schleizer Thomas Walther noch Chancen hatten.

Nachdem Cerveny den ersten Lauf vor Walther, den Besten, Bian, Laurent Hoffmann (B/Kawasaki), Wolfgang Schuster (D/Yamaha), Sebastian Frotscher (D/Yamaha) und Thomas Wendel (D/Yamaha) gewann, war die Konstellation vor dem Finale klar: Walther musste sieben Punkte Rückstand aufholen, um Bian noch vom dritten Gesamtrang zu verdrängen.

Nach den Start des zweiten Rennens übernahm sofort Joey den Besten das Kommando und verschaffte sich in den ersten Runden einen kleinen Vorsprung vor Thomas Walther. Bian, Frotscher, Hoffmann und Schuster stritten um den letzten noch verbleibenden Podiumsplatz. Nach vier Runden schien bereits eine Vorentscheidung gefallen zu sein, doch ab Rennmitte konnte Walther den Rückstand auf den Besten immer weiter verkürzen.

Je näher Walther zum Führenden aufschloss, umso lebendiger wurde auch das Publikum, das «Ziesel» bei seinem Heimrennen nun anfeuerte. Eingangs der letzten Runde hatte Walther den Windschatten den Bestens erreicht. Mit einem harten Manöver, mit dem der Niederländer anschließend überhaupt nicht einverstanden war, stürmte Walther zum Sieg und sicherte sich damit in letzter Minute den dritten Gesamtrang der IRRC-Supersport-Gesamtwertung.

Auch im Verfolgerfeld erlebten die Zuschauer ein dramatisches Finale, bei dem letztendlich Hoffmann vor Schuster, Bian und Frotscher die Oberhand behielt. Mit stehenden Ovationen und minutenlangen Applaus verabschiedete die große Zuschauer-Kulisse am Frohburger Dreieck die Supersport-Piloten der Internationalen Road Racing Championship in die nun leider folgende Winterpause.

IRRC SSP FROHBURG – ERGEBNIS RENNEN 1

IRRC SSP FROHBURG – ERGEBNIS RENNEN 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9