testsystem

MV Agusta: Alle Gläubigerforderungen erfüllt

Von Rolf Lüthi
Timur Sardarov: Ausstehende Forderungen aus einem Vergleich mit Gläubigern von MV Agusta sind restlos beglichen

Timur Sardarov: Ausstehende Forderungen aus einem Vergleich mit Gläubigern von MV Agusta sind restlos beglichen

Bis zum Jahresende 2022 hat MV Agusta alle Verpflichtungen, die nach einem Vergleich mit Gläubigern noch ausstehend waren, vollumfänglich erfüllt. Das bestätigte kürzlich ein Gericht in Varese.

Das zuständige Gericht von Varese/Italien hat am 29. Dezember 2022 festgestellt, dass die MV Agusta Motor S.p.A. alle Forderungen, die nach einem ausgehandelten Vergleich mit den  Gläubigern noch ausstehend waren, nunmehr vollumfänglich beglichen sind. Damit sei, so MV in einer offiziellen Mitteilung, der Restrukturierungsprozess abgeschlossen.

Nach dem Tod von Claudio Castiglioni 2011 übernahm dessen Sohn Giovanni die Traditionsmarke MV Agusta – und fuhr sie benahe gegen die Wand, als er die exklusive Marke zum Volumenhersteller pushen wollte. Er senkte die Preise drastisch, doch die Produktionskosten blieben praktisch gleich hoch. Das konnte nicht aufgehen, und Anfang 2017 war MV Agusta pleite.

Rettung nahte in Form der Black Ocean Investment Group des Russen Timur Sardarov. Er ist der Sohn des Industriellen Rashid Sardarov, der mit seiner Firma Comstar Energy Group durch Öl- und Gasförderung zu den 500 reichsten Personen Russlands gehört.

Timur Sardarov investierte schon Ende 2016 in MV Agusta und übernahm im Juni 2017 mit einer Investition von weiteren 50 Mio Euro die Mehrheit bei MV Agusta. Er übernahm den Posten des CEO und Vorstandsvorsitzenden, für Giovanni Castiglioni wurde zunächst der Posten des Präsidenten geschaffen, bevor er entmachtet wurde und die Firma 2019 verliess.

Inzwischen hat die Sardarov-Familie nach eigenen Angaben mehr als 180 Mio. Euro in MV Agusta investiert, die Produktion und die Geschäftsabwicklung restrukturiert und dazu alle Schulden von MV abbezahlt, welche wohl zum grössten Teil vor dem Einstieg der Sardarov-Familie aufgelaufen waren.

Seit September 2022 wurde die Zusammenarbeit mit der KTM AG, einer Tochter der Pierer Mobility Gruppe (KTM, Husqvarna, GASGAS), sukzessive intensiviert. Nach dem Vertrieb der MV-Motorräder in Nordamerika übernahm die KTM AG den weltweiten Vertrieb und beteiligte sich mit 25,1 Prozent an MV Agusta.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 10