testsystem

Danny Kent (1.): «Wegziehen, aber kein großes Risiko»

Von Sharleena Wirsing
Bereits in der ersten Trainingssession in Valencia zeigte Honda-Pilot Danny Kent, dass er mit eisernem Willen an die Titelentscheidung herangeht. Er will siegen, aber den Titel nicht unnötig aufs Spiel setzen.

Mit 1:39,930 min setzte sich WM-Leader Danny Kent im ersten Moto3-Training in Valencia gegen Isaac Viñales und seinen Leopard-Teamkollegen Hiroki Ono durch. Sein WM-Rivale Miguel Oliveira belegte Rang 7 mit 0,297 sec Rückstand.

Um sich bei einem Sieg von Oliveira in Valencia zum Moto3-Weltmeister zu krönen, braucht Kent nur zwei Punkte, was Platz 14 bedeutet. Doch Kent will siegen. «Ich habe ein gutes Gefühl mit dem Bike. Es fiel dadurch eine große Last von meinen Schultern. Wir haben nur noch ein Rennen und müssen es für den Titel in die Top-14 schaffen. Ich gehe einfach auf die Strecke und fahre für mich selbst. Ich will mein eigenes Ding machen. Der Druck lastet mehr auf Oliveira, denn er muss siegen.»

«Wir arbeiten bereits hart an der Racepace. So weit, so gut. Ich fühle mich mit der Maschine wohl. Daher machen wir nicht viele Änderungen für das FP2. Es war ein sehr guter Start in das Wochenende», freute sich Kent im Gespräch mit SPEEDWEEK.com in der Leopard-Box.

Hast du für das Wochenende einen speziellen Plan entwickelt oder willst du einfach entspannt bleiben und Spaß haben? «Wir nehmen es Session für Session. Dabei arbeiten wir so hart wie möglich an der Pace. Wenn ich mich wohlfühle, kann ich vielleicht eine halbe Sekunde schneller sein als der Rest. Dann versuche ich, im Rennen wegzuziehen. Doch gleichzeitig wollen wir kein zu großes Risiko eingehen.»

Am Donnerstag postete Kent auf seiner Facebook-Seite, dass er und Miguel Oliveira 2016 gute Teamkollegen sein werden. Egal, wie der Titelkampf am Sonntag endet. «Ja, im nächsten Jahr werden wir Teamkollegen sein. Der Paddock ist unser zweites Zuhause, daher werden wir noch immer Freunde sein, wer auch immer gewinnt. Das ist Racing.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9