testsystem

Mandalika-GP: Neuer Zeitplan für die Trainingstage

Von Nora Lantschner
Alles ist angerichtet für den «Pertamina Grand Prix of Indonesia»

Alles ist angerichtet für den «Pertamina Grand Prix of Indonesia»

Am Donnerstag wurde der Zeitplan für den ersten Indonesien-GP seit 1997 noch einmal leicht angepasst: Die Moto3- und Moto2-Fahrer beginnen am Freitag und Samstag bis zu zehn Minuten früher.

Nach 25 Jahren findet an diesem Wochenende erstmals wieder ein Grand Prix der Motorrad-WM in Indonesien statt, zuletzt wurde 1996 und 1997 auf dem Sentul Circuit gefahren: Damals bescherten Mick Doohan und Tadayuki Okada Honda jeweils Siege in der «premier class».

Der Mandalika Street Circuit auf Lombok, der Nachbarinsel des Touristenmagnets Bali, wurde erst im Vorjahr fertiggestellt und erlebte im November 2021 mit der Superbike-WM den ersten internationalen Event.

Die MotoGP-Asse nahmen die neue Rennstrecke (4,301 km lang, elf Rechts- sowie sechs Linkskurven, Startziel-Gerade 507 m) erstmals bei den Testfahrten von 11. bis 13. Februar unter die Lupe. Bestzeit fuhr Repsol-Honda-Werksfahrer Pol Espargaró in 1:31,060 min, 18 Fahrer lagen in nur 0,855 sec.

Die traumhafte Kulisse und das schnelle Streckenlayout in Mandalika gefielen, der Zustand des Belages allerdings wurde teils heftig kritisiert. Die Verantwortlichen reagierten rasch: Eine Neuasphaltierung des Abschnitts von der letzten und 17. Kurve bis nach Kurve 5 (insgesamt 1,6 km) wurde beschlossen, die Umsetzung zur nationalen Angelegenheit erklärt, um den «Pertamina Grand Prix of Indonesia» 2022 nicht zu gefährden.

Die Erwartungshaltung ist groß im motorradbegeisterten Land: Erick Thohir, der Indonesische Minister für Staatsunternehmen, bestätigte bereits in der vergangenen Woche, dass die Tickets für den Renntag ausverkauft seien. Am Mittwoch empfing dann der Staatspräsident Indonesiens, Joko Widodo, 20 Zweirad-Stars in Jakarta, es folgte eine viel umjubelte Parade durch die Hauptstadt.

Nach der offiziellen Pressekonferenz und den Medienrunden am Donnerstag beginnt am Freitag die Action auf der Strecke und zwar geringfügig früher als ursprünglich angekündigt. Der Zeitplan für den Freitag und Samstag wurde nämlich noch leicht angepasst: Die Moto3-Trainings und Quali-Sessions beginnen jeweils zehn Minuten früher, jene der Moto2 werden um fünf Minuten vorgezogen. Keine Veränderungen gibt es für die MotoGP-Klasse sowie den Renntag aller Klassen.

Für die MotoGP-Fans in Deutschland, Österreich und der Schweiz bleibt es also dabei: Ein siebenstündiger Zeitunterschied sorgt dafür, dass das Moto3-Rennen am Sonntag bereits um 5 Uhr (MEZ) beginnt. Nach der Moto2 ab 6.20 Uhr folgt dann das Rennen der Königsklasse pünktlich zum Frühstück um 8 Uhr.

Angepasster Zeitplan Indonesien-GP (MEZ)

Freitag, 18. März
01.50 – 02.30 Uhr: Moto3, FP1
02.50 – 03.30 Uhr: Moto2, FP1
03.50 – 04.35 Uhr: MotoGP, FP1

06.05 – 06.45 Uhr: Moto3, FP2
07.05 – 07.45 Uhr: Moto2, FP2
08.05 – 08.50 Uhr: MotoGP, FP2

Samstag, 19. März

01.50 – 02.30 Uhr: Moto3, FP3
02.50 – 03.30 Uhr: Moto2, FP3
03.50 – 04.35 Uhr: MotoGP, FP3

05.25 – 05.40 Uhr: Moto3, Qualifying 1
05.50 – 06.05 Uhr: Moto3, Qualifying 2
06.25 – 06.40 Uhr: Moto2, Qualifying 1
06.50 – 07.05 Uhr: Moto2, Qualifying 2
07.25 – 07.55 Uhr: MotoGP, FP4
08.05 – 08.20 Uhr: MotoGP, Qualifying 1
08.30 – 08.45 Uhr: MotoGP, Qualifying 2

Sonntag, 20. März
03.00 – 03.10 Uhr: Moto3, Warm-up
03.20 – 03.30 Uhr: Moto2, Warm-up
03.40 – 04.00 Uhr: MotoGP, Warm-up

05.00 Uhr: Moto3, Rennen (23 Runden)
06.20 Uhr: Moto2, Rennen (25 Runden)
08.00 Uhr: MotoGP, Rennen (27 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304175023 | 9