testsystem

Buriram-GP: Erster Matchball für Pedro Acosta

Von Günther Wiesinger
Die zwei Rivalen: Tony Arbolino (links) und Pedro Acosta

Die zwei Rivalen: Tony Arbolino (links) und Pedro Acosta

Pedro Acosta, der in diesem Jahr schon sieben von 16 Moto2-WM-Läufen gewonnen hat, kann am Sonntag Weltmeiser werden. Aber nur wenn sich Rivale Tony Arbolino von den Top-9 fernhält.

Am Sonntag kann beim Thailand-GP bereits die erste Titelentscheidung fallen, denn in der Moto2-Weltmeisterschaft hat Leader und Red Bull KTM-Ajo-Pilot Pedro Acosta (schon sieben Saisonsiege) beim nassen und nach neun Runden abgebrochenen Australien-GP die Führung auf Tony Arbolino (Elf Marc VDS Racing) von 50 auf 56 Punkte ausgebaut.

Das bedeutet: Das Team von Aki Ajo kann auf dem Chang International Circuit den dritten Moto2-WM-Titel in Serie sicher stellen, denn 2021 gewann ihn Remy Gardner, 2022 Augusto Fernández.

Acosta wird am Sonntag 19 Jahre und 157 Tage alt sein. Er wäre damit der jüngste Moto2 World Champion der Geschichte. Diese Kategorie existiert inzwischen seit 2010. Insgesamt wäre Pedro damit der zweitjüngste Weltmeister in der Mittelgewichtsklasse, die von 1949 bis 2009 mit 250-ccm-Maschinen ausgetragen wurde.
Jüngster 250-ccm-Weltmeister wurde Dani Pedrosa im Jahr 2004 auf der Movistar-Honda mit 19 Jahren und 18 Tagen.

Aber die Aufgabe von Pedro Acosta am Sonntag ist schwierig, wenn er kann den Titelgewinn nicht aus eigener Kraft schaffen, er braucht dazu auch eine schwache Vorstellung von Arbolino, der als einziger Titelgegner geblieben ist.

Zwei von vielen Möglichkeiten für Pedro:

a) Acosta wird Weltmeister, wenn er gewinnt und Arbolino über Platz 10 nicht hinauskommt.

b) Acosta wird Weltmeister, wenn er auf Platz 2 landet und Arbolino nicht besser als auf Platz 15 abschneidet.

Ergebnis MotoGP, 1. Training, Buriram, 27.10.2023

1. Jorge Martin, Ducati, 1:30,520 min
2. Viñales, Aprilia, + 0,238 sec
3. Pol Espargaró, KTM, + 0,492
4. Aleix Espargaró, Aprilia,+ 0,651
5. Morbidelli, Yamaha, + 0,750
6. Augusto Fernández, KTM, + 0,823
7. Di Giannantonio, Ducati, + 0,962
8. Raúl Fernández, Aprilia, + 0,962
9. Alex Márquez, Ducati, + 0,966
10. Bagnaia, Ducati, + 0,987
11. Nakagami, Honda, + 1,079
12. Quartararo, Yamaha, + 1,130
13. Miller, KTM, + 1,162
14. Binder, KTM, + 1,235
15. Marini, Ducati, + 1,269
16. Bezzecchi, Ducati, + 1,304
17. Bastianini, Ducati, + 1,333
18. Marc Márquez, Honda, + 1,337
19. Zarco, Ducati, + 1,393
20. Mir, Honda, + 1,477
21. Oliveira, Aprilia, + 1,601

Ergebnis Moto2, 1. Training, Buriram, 27.10.2023

1. Acosta, Kalex, 1:36,266
2. Aldeguer, Boscoscuro, + 0,088
3. Foggia, Kalex, + 0,157
4. Ogura, Kalex, + 0,298
5. Arbolino, Kalex, + 0,334
6. Canet, Kalex, + 0,338
7. Chantra, Kalex, + 0,377
8. Dixon, Kalex, + 0,403
9. Gonzalez, Kalex, + 0,436
10. Arenas, Kalex, + 0,437
Ferner:
24. Tulovic, Kalex, + 1,039 sec

Ergebnis Moto3, 1. Training, Buriram, 27.10.2023

1. Masiá, Honda, 1:42,318
2. Moreira, KTM, + 0,243
3. Yamanaka, GASGAS, + 0,427
4. Alonso, GASGAS, + 0,626
5. Sasaki, Husqvarna, + 0,742
6. Öncü, KTM, + 0,743
7. Azman, KTM, + 0,788
8. Rossi, Honda, + 0,879
9. Muñoz, KTM, 0,946
10. Holgado, KTM, + 0,953
11. Rueda, KTM, + 0,970
12. Furusato, Honda, +0,970
Ferner:
14. Veijer, Husqvarna, + 1,007


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9