testsystem

Colin Edwards auf FTR-Yamaha: «Das Bike ist gut!»

Von Kay Hettich
Trockenübung: Colin Edwards macht eine Sitzprobe auf der FTR-Yamaha

Trockenübung: Colin Edwards macht eine Sitzprobe auf der FTR-Yamaha

Eigentlich sollte das Forward-Team komplette Motorräder von Yamaha erhalten. Beim Valencia-Test steckt der Yamaha-Motor aber in einem FTR-Chassis.

Weil die Zeit zur Entwicklung eines eigenen Fahrwerks zu knapp bemessen war, erklärte sich Lin Jarvis, Managing Director von Yamaha Factory Racing, dazu bereit , dem Forward-Team neben M1-Motoren auch Fahrwerk und Chassis zur Verfügung zu stellen. Anders als das Yamaha-Werksteam und Tech3-Yamaha würde dieses Bike zwar mit der Einheitselektronik von Magneti Marelli ausgestattet, dennoch hätte dieses Paket für Colin Edwards und Aleix Espargaro einen Quantensprung bedeutet.

Umso überraschender kreuzte Forward-Racing beim Valencia-Test mit einem FTR-Fahrwerk auf! «Unser neues Projekt ist auf einem guten Weg», sagte Forwards-Technikchef Sergio Verbena zufrieden. «Das Bike reagiert gut auf Änderungen, natürlich müssen wir noch an einigen Bereichen arbeiten und es verbessern.» 

Colin Edwards, der seine Bikes gerne auch mal als 'Scheisshaufen' bezeichnet, bestätigt die Aussagen. «Ich bin froh, zurück bei Yamaha zu sein», atmet der US-Amerikaner auf. «Das Motorrad fühlt sich gut an. Die Geometrie ist auch gut, vielleicht ein bisschen mehr hier und ein bisschen weniger da, aber ich bin zufrieden. Nur mit der Elektronik hatte ich noch Probleme.»

Am dritten und letzten Testtag in Valencia gönnte sich Edwards bereits eine Pause. Teamkollege Aleix Espargaro steigerte sich mit der FTR-Yamaha derweil auf eine Rundenzeit von 1.31,644 min und fuhr damit auf dem Niveau von Ducati.

 

Die kombinierte Zeitenliste, Montag - Dienstag
Pos Rider Team Zeit Tag
1. Marquez, Marc (Repsol Honda) 1:30.536 2
2. Lorenzo, Jorge (Yamaha) 1:30.768 2
3. Pedrosa, Dani (Repsol Honda) 1:30.948 2
4. Bradl, Stefan (LCR Honda) 1:30.990 2
5. Bautista, Alvaro (Gresini Honda) 1:31.208 2
6. Rossi, Valentino (Yamaha) 1:31.350 1
7. Smith, Bradley (Tech 3 Yamaha) 1:31.397 2
8. Dovizioso, Andrea (Ducati) 1:31.661 2
9. Espargaro, Pol (Tech 3 Yamaha) 1:31.836 2
10. Iannone, Andrea (Pramac Ducati) 1:31.844 2
11. Crutchlow, Cal (Ducati) 1:32.054 1
12. Pirro, Michele (Ducati) 1:32.473 2
13. Hayden, Nicky (Aspar) 1:32.576 2
14. Hernandez, Yonny (Pramac Ducati) 1:32.745 1
15. Espargaro, Aleix (Forward Racing) 1:32.847 2
16. Aoyama, Hiroshi (Aspar) 1:33.020 1
17. Edwards, Colin (Forward Racing) 1:33.149 2
18. Laverty, Michael (PBM) 1:33.672 2
19. De Puniet, Randy (PBM) 1:33.833 2
20. Redding, Scott (Gresini Honda) 1:34.195 1
21. Di Meglio, Mike (Avintia Blusens) 1:34.618 2
22. Bauer, Martin (Remus Racing) 1:35.115 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1404225028 | 9