testsystem

Pol Espargaró (5.): «Schmerzen in Linkskurve»

Von Otto Zuber
Pol Espargaró: Das erste Training mit frisch operiertem Schlüsselbein ist überstanden

Pol Espargaró: Das erste Training mit frisch operiertem Schlüsselbein ist überstanden

Das Tech3-Yamaha-Duo Bradley Smith und Pol Espargaró schaffte beim ersten Training in Katar Top-5-Plätze. Der Spanier fährt mit frisch operiertem Schlüsselbein.

Die letzten zwei Wochen von Pol Espargaró im Kurzdurchlauf: Test in Katar, Schlüsselbeinbruch am letzten Tag auf der letzten Ausfahrt, Rückkehr nach Spanien, Operation, zurück nach Katar, Rang 5 im ersten Training beim Saisonauftakt. Der Yamaha-Pilot aus dem Tech3-Team meinte danach: «Ich bin mit meiner Leistung heute zufrieden. Meine Schulter schmerzt noch immer ein bisschen. Aber ich konnte fahren, damit kann ich zufrieden sein.»

Für den Moto2-Weltmeister war es ausserdem das erste Training als MotoGP-Fahrer überhaupt nach dem Aufstieg in die Königsklasse. «Ich hatte Schmerzen, wenn sich auf der Geraden das Bike bewegte und auch bei der langen Linkskurve, bei der man sich neben die Verkleidung hängen muss», stellte Espargaró fest. «Die Bedingungen auf der Strecke waren ein wenig anders als beim Test. Es war kühler und es gab weniger Grip, deshalb bin ich noch nicht mit 100 Prozent Einsatz gefahren.»

Teamkollege Bradley Smith schaffte es sogar auf Rang 3. Natürlich profitierte auch der Brite davon, dass die Werksfahrer beim Katar-Test nicht dabei waren und so noch einen Nachteil hatten. «Das war ein wirklich guter Start für uns. Die Bedingungen waren anders als beim Test, vielleicht wegen des kürzlichen Sandsturms. Der Grip wurde im Laufe des Trainings besser, ich konnte wie beim Test wieder 1:55er Zeiten fahren und den Rhythmus gut halten. Ich habe mich dann entschieden, nicht an das absolute Limit zu gehen, es wäre bei diesen Bedingungen noch zu riskant gewesen. Wir wollen so lange wie möglich vor dem Werksmaschinen bleiben», sagte Smith.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9