testsystem

Bradley Smith vs. Pol Espargaró: Der Druck steigt!

Von Sharleena Wirsing
Rookie Pol Espargaró zeigte in Le Mans und Mugello sehr starke Leistungen, während sein Teamkollege Bradley Smith schwächelte. Kann Smith die Rangordnung in Barcelona wieder herstellen?

In Le Mans und Barcelona glänzte MotoGP-Neuling Pol Espargaró mit den Plätzen 4 und 5. Der Spanier verpasste seinen ersten Podestplatz in der Königsklasse beim Frankreich-GP nur um eine halbe Sekunde. Teamkollege Bradley Smith erreichte hingegen nur Platz 10 in Le Mans und landete im Rennen von Mugello im Kies.

Smith steht vor dem Heimrennen seines Teamkollegen in Barcelona gehörig unter Druck. «Der letzte Grand Prix in Mugello lief nicht so, wie ich es geplant hatte und repräsentierte nicht meine Fähigkeiten. Wir hatten etwas Pech, trotzdem bin ich nun zuversichtlich, dass ich ein starkes Ergebnis erreichen kann.»

2013 schloss Smith den Barcelona-GP auf Platz 6 ab. «Die Yamaha funktionierte dort im letzten Jahr gut und ich habe in meiner Rookie-Saison mit Rang 6 meine beste Platzierung erreicht. In diesem Jahr will ich vorne dabei sein und noch besser abschneiden. Es ist eine technisch und körperlich anspruchsvolle Strecke, aber ich habe dort viel Spaß. Ich bin bereit», gibt sich der Brite kämpferisch.

Pol Espargaró, der in der WM-Tabelle auf Platz 6 liegt, absolviert in Barcelona seinen Heim-GP. «Ich bin natürlich sehr aufgeregt, da nun mein Heimrennen ansteht und ich werde mein Bestes geben, um vor den katalanischen Fans ein Top-Resultat zu erzielen. Meine Zuversicht ist groß und ich bemerke eine ständige Steigerung mit der MotoGP-Maschine. Die Leistung im Qualifying und meine Rennpace sind nun viel konkurrenzfähiger. Das zeigte sich vor allem in den letzten beiden Rennen, die ich unter den Top-5 beenden konnte. Diesen Trend will ich nun weiter fortsetzen. Im letzten Jahr startete ich in der Moto2-Klasse von der Pole und siegte, deshalb freue ich mich auf mein erstes MotoGP-Rennen hier. Ich kann es kaum erwarten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9